Aktuelle Bücherempfehlungen: Bücher von Tine Melzer und Milena Michiko Flašar

Aktuelle Bücherempfehlungen: Bücher von Tine Melzer und Milena Michiko Flašar

Am Literaturstammtisch im BuchZeichen diskutieren Britta Spichiger und Annette König über neue Romane von Tine Melzer und Milena Michiko Flašar. Gastgeber ist Michael Luisier.
21 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten
Am Literaturstammtisch im BuchZeichen diskutieren Britta Spichiger
und Annette König über neue Romane von Tine Melzer und Milena
Michiko Flašar. Gastgeber ist Michael Luisier. In ihrem Debütroman
«Alpha Bravo Charlie» erzählt die Künstlerin und Autorin Tine
Melzer von einem pensionierten Linienpiloten: Johann Trost. Auch
als Rentner hält er sich strikt an Regeln und die eigenen
Prinzipien. Aber er muss sich nun vermehrt mit seinen Mitmenschen
auseinandersetzen, und das fällt ihm nicht leicht. Er flüchtet in
seine eigene Welt – und baut eine Modellbaulandschaft. Britta
Spichiger gefällt die präzise, bildhafte Sprache des Romans und die
Auseinandersetzung mit einer Frage, die wohl uns alle beschäftigt:
wie finden wir unseren Platz auch in einem späteren
Lebensabschnitt? Der neue Roman «Oben Erde, unten Himmel» der
Österreicherin Milena Michiko Flašar erzählt von einer jungen Frau,
die ihren Job verliert und gesellschaftlich durchzufallen droht.
Doch dann erhält sie ein ungewöhnliches Jobangebot. Sie wird
Reinigungskraft an Leichenfundorten. «Oben Erde, unten Himmel» ist
ein tiefsinniger Roman über das aktuelle Leben in Japan, findet
Annette König, die das Buch am Literaturstammtisch empfiehlt. Der
Buchtipp der Woche ist ein Bilderbuch: Michael Luisier empfiehlt
«Herr Unverwechselbar» der Literaturnobelpreisträgerin Olga
Tokarczuk und illustriert von Joanna Concejo. Eine beeindruckende
Parabel über Selbstdarstellung, den Wunsch nach Anerkennung und die
Gefahr, sein Gesicht und damit sich selbst zu verlieren.
Buchhinweise: * Tine Melzer. Alpha Bravo Charlie. 126 Seiten. Jung
und Jung, 2023. * Milena Michiko Flašar. Oben Erde, unten Himmel.
304 Seiten. Wagenbach. 2023. * Olga Tokarczuk, Joanna Concejo. Herr
Unverwechselbar. Aus dem Polnischen von Lothar Quinkenstein. 48
Seiten. Kampa, 2023.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: