Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Was tun bei Überforderung? Ich bin in der letzten Zeit immer wieder
dazu gefragt worden. Und ich glaube, dass dieses Thema in den
letzten 2-3 Jahren tatsächlich mehr geworden ist. Das ist auch kein
Wunder, wenn man sich ansieht, was in der Welt los ist.
Grundsätzlich gehören Situationen oder Phasen, in denen man sich
überfordert fühlt, zum Leben dazu. Aber jeder geht damit anders um.
Und es macht auch einen großen Unterschied, ob jemand grundsätzlich
ein in sich ruhender Mensch ist, oder eher jemand, der sowieso
schnell gestresst ist. Überforderung ist auch nicht gleich
Überforderung: Wir müssen unterscheiden zwischen einer kurzen
Überforderung und einer langfristigen, die Wochen, Monate,
vielleicht sogar Jahre andauert. Was aber ganz sicher nicht
der Fall ist: Dass jemand „zu blöd“ ist, um trotz eines Gefühls der
Überforderung entspannt zu bleiben. Denn wie wir damit
umgehen, können wir nur sehr begrenzt mit unserem Willen
beeinflussen – hier greifen nämlich ganz andere Mechanismen.
In dieser Podcastfolge geht es um die verschiedenen Arten von
Überforderung und welche „Symptome“ sie verursachen. Und was es von
uns braucht, um in solchen Situationen gut für uns selbst zu
sorgen. Hast Du auch ein Thema, zu dem Du Dir eine
Podcastfolge wünschst? Schreib mir gerne an info@lilian-runge.de.
dazu gefragt worden. Und ich glaube, dass dieses Thema in den
letzten 2-3 Jahren tatsächlich mehr geworden ist. Das ist auch kein
Wunder, wenn man sich ansieht, was in der Welt los ist.
Grundsätzlich gehören Situationen oder Phasen, in denen man sich
überfordert fühlt, zum Leben dazu. Aber jeder geht damit anders um.
Und es macht auch einen großen Unterschied, ob jemand grundsätzlich
ein in sich ruhender Mensch ist, oder eher jemand, der sowieso
schnell gestresst ist. Überforderung ist auch nicht gleich
Überforderung: Wir müssen unterscheiden zwischen einer kurzen
Überforderung und einer langfristigen, die Wochen, Monate,
vielleicht sogar Jahre andauert. Was aber ganz sicher nicht
der Fall ist: Dass jemand „zu blöd“ ist, um trotz eines Gefühls der
Überforderung entspannt zu bleiben. Denn wie wir damit
umgehen, können wir nur sehr begrenzt mit unserem Willen
beeinflussen – hier greifen nämlich ganz andere Mechanismen.
In dieser Podcastfolge geht es um die verschiedenen Arten von
Überforderung und welche „Symptome“ sie verursachen. Und was es von
uns braucht, um in solchen Situationen gut für uns selbst zu
sorgen. Hast Du auch ein Thema, zu dem Du Dir eine
Podcastfolge wünschst? Schreib mir gerne an info@lilian-runge.de.
Weitere Episoden

34 Minuten
vor 3 Tagen

35 Minuten
vor 1 Woche

33 Minuten
vor 2 Wochen

39 Minuten
vor 3 Wochen

35 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)