Dr. phil. Alexander Meschnig: Klimarettung als Heilsprojekt

Dr. phil. Alexander Meschnig: Klimarettung als Heilsprojekt

Die Klimafrage wird immer mehr zur Quelle einer Glaubensbewegung. Ihr religiöser Charakter führt insbesondere in Deutschland zu weitreichenden Forderungen der Umgestaltung unserer ökonomischen und gesellschaftlichen Ordnung. Der in der Coronakrise...
54 Minuten
Podcast
Podcaster
Die Kontrafunk-Universität: anspruchsvolle akademische Vorträge

Beschreibung

vor 3 Monaten
Die Klimafrage wird immer mehr zur Quelle einer Glaubensbewegung.
Ihr religiöser Charakter führt insbesondere in Deutschland zu
weitreichenden Forderungen der Umgestaltung unserer ökonomischen
und gesellschaftlichen Ordnung. Der in der Coronakrise
vorexerzierte Ausnahmezustand, der staatliche Eingriffe ungeahnten
Ausmaßes erlaubte, wird aktuell beim Thema Klima fortgesetzt. Eine
permanente Angstproduktion, apokalyptische Visionen eines baldigen
Unterganges der Welt und die Suche nach Schuldigen - Kapitalismus,
Klimaleugner - treffen vor allem in der jungen Generation auf
breite psychische Resonanz. Restriktionen und staatlichen Eingriffe
für die sog. Klimarettung werden mehr und mehr zur Realität und
machen einem Ökosozialismus Platz, der einer Kriegswirtschaft
ähnelt. Die Angst vor dem Klimawandel könnte so die Einbruchstelle
für weitreichende Veränderungen sein.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: