Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

#65 Wann ist ein Mensch eigentlich tot?
22 Minuten
Podcast
Podcaster
Weniger Stress mit Leben&Tod I Stress & Co. mal anders sehen
Beschreibung
vor 3 Monaten
Als ich mich zum ersten Mal im Jahr 2004 mit dem Thema
Nahtoderfahrungen beschäftigte, war ich wie vom Donner gerührt.
Ich las das Buch von Elisabeth Kübler-Ross “Über den Tod und das
Leben danach” und traute meinen Augen nicht. Denn was ich da las,
war einfach unglaublich für mich:
Lichterscheinungen, andere Welten, Verstorbene wieder treffen,
beglückende Gefühle, tiefer Frieden … das war abgefahren.
Mein Forschergeist war geweckt. Darüber wollte ich mehr erfahren.
Aber um Nahtoderfahrungen (NTE) besser verstehen zu
können und insbesondere deren Bedeutung, müssen wir uns
zunächst mit einer wichtigen Frage beschäftigen:
Ab wann ist ein Mensch eigentlich tot?
Viel Freude beim Anhören oder Lesen.
Den zugehörigen Blog-Artikel findest Du hier:
https://jeanetterichter.de/wann-ist-ein-mensch-eigentlich-tot/
Du möchtest Deinen Stress, ob mit dem Leben oder dem Tod, besser
bewältigen? Dann nutze die Chance auf ein kostenfreies
Erstgespräch mit mir persönlich. Klick einfach
hier!
Weitere Info's unter: www.jeanetterichter.de
Folge direkt herunterladen
Weitere Episoden

21 Minuten
vor 3 Wochen

51 Minuten
vor 1 Monat

47 Minuten
vor 2 Monaten

10 Minuten
vor 2 Monaten

10 Minuten
vor 2 Monaten
Kommentare (0)