Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

203 Arbeiten an einer deutschen Schule im Ausland
20 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Warum ist nicht jede deutsche Schule im Ausland eine deutsche
Schule im Ausland? Was ist die ZfA? Welche Möglichkeiten gibt es
als Lehrkraft oder Lehramtsstudierender oder Lehramtsabsolvent*in
ins Ausland zu gehen? Was ist der Unterschied zwischen einer ADLK
und einer OLK? Welche Möglichkeiten gibt es sich im oder nach dem
Studium das Auslandspraktikum zu finanzieren? Wann sollte man
sich bewerben? Was unterscheidet die deutsche Schule im Ausland
von Schulen in Deutschland? Was muss man im Vorhinein
organisieren?
In dieser Folge beantwortet Laura Fragen, die aus der Instagram
Community zu ihrer Arbeit an einer deutschen Schule im Ausland
gestellt wurden. Viel Spaß beim Zuhören!
Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der
Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne
eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen
hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein
Feedback unter dem Instagram Post zur Folge.
Lass uns in Verbindung einen Unterschied machen! ️
Wir haben ein neues Podcasthandy: 01782786152
Schick uns gerne eine Nachricht, am liebsten mit Stimme :)
Intro/Outro: ‚Freeling‘ by Lauren Duski.
Link zur Folge:
Homepage von Bildung mal anders:
https://http://verawollenberg.de/bildungmalanders
e-Mailadresse: Bildungmalanders@gmail.com
Instagram von Bildung mal
anders: https://instagram.com/bildung.mal.anders
Weitere Episoden

12 Minuten
vor 6 Tagen



38 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 14 Minuten
vor 1 Monat
Abonnenten

Quedlinburg
Kommentare (0)