Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Hartmut Rosa im Interview mit Ulrike Moser – „Schneller, weiter, höher, ohne uns irgendwo hinzubewegen“
Cicero – Magazin für politische Kultur
29 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Braucht Demokratie die Religion? Ja, sagt der Soziologe Hartmut
Rosa, der am 15. März mit dem Leibniz-Preis der Deutschen
Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet wird, in seinem jüngsten Buch.
Gerade in einer krisenhaften Gesellschaft, die auf ständiges
Wachstum ausgelegt sei und darauf mit Aggression und Entfremdung
reagiere. Religion eröffne ein anderes Weltverhältnis, die
Erfahrung von „Resonanz“. Weitere interessante Einblicke erhalten
Sie auf cicero.de Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier:
cicero.de/podcasts Bei Fragen oder Anmerkungen zum Podcast: melden
Sie sich gerne bei podcast@cicero.de
Rosa, der am 15. März mit dem Leibniz-Preis der Deutschen
Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet wird, in seinem jüngsten Buch.
Gerade in einer krisenhaften Gesellschaft, die auf ständiges
Wachstum ausgelegt sei und darauf mit Aggression und Entfremdung
reagiere. Religion eröffne ein anderes Weltverhältnis, die
Erfahrung von „Resonanz“. Weitere interessante Einblicke erhalten
Sie auf cicero.de Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier:
cicero.de/podcasts Bei Fragen oder Anmerkungen zum Podcast: melden
Sie sich gerne bei podcast@cicero.de
Weitere Episoden

1 Stunde 4 Minuten
vor 3 Tagen

37 Minuten
vor 1 Woche

46 Minuten
vor 2 Wochen

46 Minuten
vor 3 Wochen
Abonnenten

göhrde
Kommentare (0)