Folge 89: Autofiktion

Folge 89: Autofiktion

sexy & bodenständig
50 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Monaten
Was ist eigentlich Autofiktion, und warum ist sie gerade so
angesagt? Siehe den Nobelpreis für Annie Ernaux! Vor allem: Sind
eigentlich die Kolumnen, die wir schreiben, Autofiktion? (Ja.) Und
"Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben?" (Ja.) Und
"Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid"? (Nein.)
Wir sprechen über Ehrlichkeit und Authentizität, die Illusion von
Nähe und Kennen, und darüber, ob man sich selber als Stück Fleisch
in die Theke legt. In einem Exkurs geht es um Franziska Giffey als
Romanfigur, vor allem aber nehmen wir kurz Bezug auf und empfehlen
folgende autofiktionale Texte: Tove Ditlevsen, "Kindheit" Helga
Schubert, "Vom Aufstehen" David Sedaris, "Nackt" (u.a.) Kate
Beaton, "Ducks"* Zoey Thorogood, "It's Lonely At the Centre of the
Earth"** *leider nur auf Englisch, Deutsch ab 23. Juni 2023 **
leider nur auf Englisch, tw: Depression, Suizid

Weitere Episoden

Folge 93: Erwartungen
58 Minuten
vor 2 Wochen
Folge 92: Feiern
55 Minuten
vor 1 Monat
Folge 91: Die Architektin
1 Stunde 3 Minuten
vor 1 Monat
Folge 90: Routine
45 Minuten
vor 2 Monaten
Folge 88: BRIGITTE
51 Minuten
vor 3 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: