
Folge 20 | Barbara Bleisch - Ein Gespräch über Gespräche - UM Politics Talks
58 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Gespräche bergen immer ein Risiko. Es passiert, dass im Gespräch
die eigene Position attackiert und entkräftet wird und neue
Erkenntnisse gewonnen werden. Die transformative Kraft von
Gesprächen liegt in der Fähigkeit, alte Ansichten zu überwinden
und neue Horizonte zu eröffnen. Mit dieser Funktion spielen
Gespräche eine zentrale Rolle in der demokratischen
Meinungsbildung. Gespräche verbinden Interessen und eröffnen neue
Perspektiven. Barbara Bleisch hat die Kunst des Gesprächs
gemeistert. In unzähligen Gesprächen führt sie uns durch die
Gedankenwelten grosser Denker:innen. Wie blickt Sie auf das
Gespräch als Medium des Austausches? Ist das Gespräch ein
philosophisches oder politisches Instrument? Welche Rolle spielt
es in den aktuellen Krisen?
Zur Person
Barbara Bleisch, geboren 1973 in Basel, studierte Philosophie,
Germanistik und Religionswissenschaften. Sie arbeitet heute als
Publizistin, Journalistin und Moderatorin der Sternstunde
Philosophie. Bleisch ist eine präsente Figur in der Schweizer
Medienlandschaft. Ihre Bücher sind Bestseller und wurden in
mehrere Sprachen übersetzt.
UM Politics Talks
UM Politics Talks fördert das Gespräch als demokratisches Mittel.
Zuhören und Verstehen sind die Grundlagen jeder Meinungsbildung.
UM Politics Talks bietet in monatlichen Veranstaltungen eine
Bühne für vielseitige politische Inspiration zu den wichtigsten
Themen aus Politik, Philosophie, Kunst und Kultur.
Weitere Episoden

1 Stunde 4 Minuten
vor 9 Stunden

54 Minuten
vor 2 Wochen

1 Stunde 19 Minuten
vor 3 Wochen

49 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 10 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)