
Die 6 größten Stolpersteine beim Einführen von OKR (#207)
21 Minuten
Podcast
Podcaster

Köln
Beschreibung
vor 3 Monaten
OKR können ein tolles Instrument zur Steuerung von Unternehmen
sein. Doch es gibt viele Stolpersteine. Damit das Einführen der OKR
gelingt, sollte man nicht zu schnell loslegen, sondern einen Rahmen
schaffen. So kommt man nicht vom Kurs ab. Außerdem gilt es, Regeln
bei der Definition von OKR zu beachten. Was passiert, wenn man das
nicht macht, erklärt Michael Stiller in der heutigen Folge. Michael
Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik
und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a.
Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und
Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit
und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und
arbeitet in Köln.
sein. Doch es gibt viele Stolpersteine. Damit das Einführen der OKR
gelingt, sollte man nicht zu schnell loslegen, sondern einen Rahmen
schaffen. So kommt man nicht vom Kurs ab. Außerdem gilt es, Regeln
bei der Definition von OKR zu beachten. Was passiert, wenn man das
nicht macht, erklärt Michael Stiller in der heutigen Folge. Michael
Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik
und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a.
Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und
Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit
und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und
arbeitet in Köln.
Weitere Episoden

13 Minuten
vor 6 Tagen

14 Minuten
vor 1 Woche

14 Minuten
vor 2 Wochen

13 Minuten
vor 3 Wochen

14 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)