
Selbstempathie - die wichtigste Übung in der Gewaltfreien Kommunikation
17 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 9 Monaten
Hier der Link zu der beschriebenen Übung als PDF zum
Gratis-Download:
[](https://knotenlosen67-my.sharepoint.com/:f:/g/personal/markusfischer_knotenlosen67_onmicrosoft_com/EruBnwEPN-ROmHll2NH9lgUBP2hdksI-zdIi4Ls4UgEXLg?e=W5pfXX)
Das Ziel dieser Selbstempathie ist es, Deinen emotionalen
Bedürfnis-Mustern (ich nenne es auch “Empathie-Lücken”) auf die
Spur zu kommen, die die Auslöser für heftige emotionale Reaktionen
sind. Die auslösende Situation erinnert uns oft nur an diese
früheren Erfahrungen. Wichtig: Wenn Du starke Gefühle erlebst, die
Dich zu überwältigen drohen oder Du sehr unangenehme Erinnerungen
erlebst, suche bitte einen Arzt oder Therapeuten auf. Diese Übung
ersetzt keine Therapie.
Gratis-Download:
[](https://knotenlosen67-my.sharepoint.com/:f:/g/personal/markusfischer_knotenlosen67_onmicrosoft_com/EruBnwEPN-ROmHll2NH9lgUBP2hdksI-zdIi4Ls4UgEXLg?e=W5pfXX)
Das Ziel dieser Selbstempathie ist es, Deinen emotionalen
Bedürfnis-Mustern (ich nenne es auch “Empathie-Lücken”) auf die
Spur zu kommen, die die Auslöser für heftige emotionale Reaktionen
sind. Die auslösende Situation erinnert uns oft nur an diese
früheren Erfahrungen. Wichtig: Wenn Du starke Gefühle erlebst, die
Dich zu überwältigen drohen oder Du sehr unangenehme Erinnerungen
erlebst, suche bitte einen Arzt oder Therapeuten auf. Diese Übung
ersetzt keine Therapie.
Weitere Episoden

7 Minuten
vor 1 Tag

6 Minuten
vor 2 Tagen

7 Minuten
vor 3 Tagen

10 Minuten
vor 4 Tagen

12 Minuten
vor 5 Tagen
Kommentare (0)