Die Triebfeder für Innovation und Wohlstand

Die Triebfeder für Innovation und Wohlstand

Die „Eigentumstheorie“ versucht in einem integrierten Ansatz, Innovation, Geld und Wohlstand zu erklären.
1 Stunde 25 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten
In der 179. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr.
Daniel Stelter“ blicken wir kurz zurück auf die vorangegangene
Folge 178 zum Thema „Ende des Kapitalismus“ – die sehr viele
Reaktionen hervorgerufen hat – und legen den Schwerpunkt der
aktuellen Episode auf eine alternative Erklärung unseres
Wirtschaftssystems. Dazu erneut im Gespräch: der kürzlich leider
verstorbene Sozialwissenschaftler Professor Gunnar Heinsohn.
Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur
Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter think-bto.com. Sie
erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns
über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik. Shownotes Handelsblatt
Ein exklusives Angebot für alle “bto - beyond the obvious 2.0 -
featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt
Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen
Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr erfahren Sie unter:
https://handelsblatt.com/mehrperspektiven

Weitere Episoden

Verbrauchtes Arsenal
1 Stunde 33 Minuten
vor 4 Tagen
Das nächste große Ding
1 Stunde 40 Minuten
vor 1 Woche
Staat treibt Inflation
1 Stunde 52 Minuten
vor 2 Wochen
Eine Agenda 2030 – jetzt!
1 Stunde 41 Minuten
vor 3 Wochen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: