Diese KI scannt Podcasts auf Fehlinformationen

Vagusnerv - wie wir mehr inneren Ausgleich finden
35 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Der Vagusnerv ist die Schaltzentrale zwischen unserem Gehirn und
den inneren Organen. Er hat aber auch viel mit unseren Emotionen
zu tun. In dieser Ausgabe von Achtsam erfahrt ihr, wie ihr mit
dem Vagusnerv umgehen und Stress reduzieren könnt.
**********
Quellen aus der Folge:
Kok, B. E., Coffey, K. A., Cohn, M. A., Catalino, L. I.,
Vacharkulksemsuk, T., Algoe, S. B., ... & Fredrickson, B. L.
(2013). How positive emotions build physical health: Perceived
positive social connections account for the upward spiral between
positive emotions and vagal tone. Psychological science, 24(7),
1123-1132.
Kok, B. E., & Fredrickson, B. L. (2010). Upward spirals
of the heart: Autonomic flexibility, as indexed by vagal tone,
reciprocally and prospectively predicts positive emotions and
social connectedness. Biological psychology, 85(3), 432-436.
Schnack, G. (2016). Die Vagus-Meditation–eine Chance gegen
Stress und Burnout im Klinikalltag. Der Klinikarzt, 45(01), 6-8.
**********
Dianes und Main Huongs Empfehlungen:
"Die Vagus-Meditation" von Gerd Schnack und Birgit
Schnack-Iorio. Trias Verlag
"Der Selbstheilungsnerv: So bringt der Vagusnerv Psyche und
Körper ins Gleichgewicht" von Stanley Rosenberg. VAK Verlag.
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
Meditation: Das mächtigste Tool der Achtsamkeit
Achtsamkeitstraining gegen Burn-Out - was hilft wirklich
gegen den Stress?
Gegen Stress: Achtsam Entscheidungen treffen
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und
Instagram.
**********
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern
unter achtsam@deutschlandfunknova.de
Weitere Episoden

30 Minuten
vor 4 Tagen

38 Minuten
vor 1 Woche

36 Minuten
vor 2 Wochen

35 Minuten
vor 3 Wochen

37 Minuten
vor 1 Monat
Abonnenten

Langeoog
Kommentare (0)