Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Blackbox Mikrobiom – welche Rolle der Darm bei Krebs spielt
11 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Der Gastroenterologe Prof. Michael Scharl vom Universitätsspital
Zürich nimmt die Rolle des Darmmikrobioms – das sind alle
Mikroorganismen, die in unserem Darm wohnen – bei der Entstehung
von Krebs unter die Lupe. «Wir wissen, dass sich die
Zusammensetzung des Darmmikrobioms bei vielen Erkrankungen
verändert. Die grosse Frage ist aber, ob dies die Ursache für die
Entstehung einer Krankheit oder erst die Folge ist», so der
Magen-Darm-Spezialist. Mit zwei Forschungsprojekten will Michael
Scharl das Darmmikrobiom so verändern, dass Krebstherapien besser
wirken. Auf welche Schwierigkeiten er dabei stösst und wieso er
sich davon nicht entmutigen lässt, zeigt diese Podcast-Folge.
Zürich nimmt die Rolle des Darmmikrobioms – das sind alle
Mikroorganismen, die in unserem Darm wohnen – bei der Entstehung
von Krebs unter die Lupe. «Wir wissen, dass sich die
Zusammensetzung des Darmmikrobioms bei vielen Erkrankungen
verändert. Die grosse Frage ist aber, ob dies die Ursache für die
Entstehung einer Krankheit oder erst die Folge ist», so der
Magen-Darm-Spezialist. Mit zwei Forschungsprojekten will Michael
Scharl das Darmmikrobiom so verändern, dass Krebstherapien besser
wirken. Auf welche Schwierigkeiten er dabei stösst und wieso er
sich davon nicht entmutigen lässt, zeigt diese Podcast-Folge.
Weitere Episoden

12 Minuten
vor 1 Woche

16 Minuten
vor 1 Monat

13 Minuten
vor 2 Monaten

14 Minuten
vor 5 Monaten

13 Minuten
vor 6 Monaten
Kommentare (0)