'Call me Günther'-Podcast sucht die Verbrecher

#74 Pete Beytell - der Wildbiologe und die Trophäenjagd
33 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Piet Beytell arbeitet als Naturschutzbeamter in seinem Heimatland
Namibia. Im Gespräch mit Moderatorin Carolin erklärt der
studierte Wildbiologe seine Arbeit als „Chief Conservation
Scientist", die darin besteht, Tiere wie Elefanten, Löwen,
Nashörner, Hyänen, Krokodile und andere zu erforschen und zu
schützen. Aber auch das Thema Trophäenjagd spielt eine große
Rolle in seiner Arbeit, denn Naturschutz kostet Geld und dies
kann mit natürlich nachwachsenden Ressourcen – Wildtieren, also
durch Trophäenjagd – finanziert werden. Piet Beytell erklärt,
welche Rolle die Jagd für den Erhalt des Wildes spielt und
gibt interessante Einblicke in die momentane Situation
bestimmter Wildarten in Namibia und über seine Grenzen hinaus. So
hat während Corona die Wilderei auf Spitzmaulnashörner deutlich
zugenommen. Aber die Zahl der Elefanten ist erheblich gestiegen,
so sehr, dass es in Teilen Namibias zu Problemen kommt. Warum
diese Arten ohne jagdliche Nutzung verloren wären, kann der
Wissenschaftler aus seinen Forschungsergebnissen und seiner
täglichen Arbeit heraus erklären.
Weitere Episoden

50 Minuten
vor 1 Tag

40 Minuten
vor 1 Monat

44 Minuten
vor 2 Monaten

32 Minuten
vor 4 Monaten

41 Minuten
vor 5 Monaten
Abonnenten

Berlin

Gladenbach

Bamberg

Niederkassel

Köln
Kommentare (0)