Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Ist der Kapitalismus am Ende?
«Klimaschutz und Wirtschaftswachstum lassen sich nicht vereinen»,
sagt die Bestseller-Autorin Ulrike Herrmann. Im «Eco Talk» trifft
sie auf Monika Bütler, die ihr widerspricht.
37 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
«Klimaschutz und Wirtschaftswachstum lassen sich nicht vereinen»,
sagt die Bestseller-Autorin Ulrike Herrmann. Im «Eco Talk» trifft
sie auf Monika Bütler, die ihr widerspricht. «Wenn wir überleben
wollen, müssen wir uns vom Wachstum verabschieden», schreibt die
deutsche Journalistin Ulrike Herrmann in ihrem Bestseller «Das Ende
des Kapitalismus». Denn: Um den Klimawandel zu stoppen, muss die
Gesellschaft auf erneuerbare Energie umsteigen. Doch diese werde
niemals ausreichen, um weltweites Wachstum zu befeuern, so
Herrmann. Stimmt das wirklich? Oder ist Grünes Wachstum vielleicht
doch möglich, dank Digitalisierung und Innovationsgeist? Im «Eco
Talk» trifft Ulrike Herrmann auf die bekannte Ökonomin Monika
Bütler, die die These vom Ende des Kapitalismus nicht teilt.
sagt die Bestseller-Autorin Ulrike Herrmann. Im «Eco Talk» trifft
sie auf Monika Bütler, die ihr widerspricht. «Wenn wir überleben
wollen, müssen wir uns vom Wachstum verabschieden», schreibt die
deutsche Journalistin Ulrike Herrmann in ihrem Bestseller «Das Ende
des Kapitalismus». Denn: Um den Klimawandel zu stoppen, muss die
Gesellschaft auf erneuerbare Energie umsteigen. Doch diese werde
niemals ausreichen, um weltweites Wachstum zu befeuern, so
Herrmann. Stimmt das wirklich? Oder ist Grünes Wachstum vielleicht
doch möglich, dank Digitalisierung und Innovationsgeist? Im «Eco
Talk» trifft Ulrike Herrmann auf die bekannte Ökonomin Monika
Bütler, die die These vom Ende des Kapitalismus nicht teilt.
Weitere Episoden

37 Minuten
vor 1 Woche

36 Minuten
vor 2 Wochen

36 Minuten
vor 3 Wochen

36 Minuten
vor 1 Monat

37 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)