Was erzählen Renegaten?

Was erzählen Renegaten?

Der Podcast zu Literatur, Theorie, Gesellschaft mit Hannah Schmidt-Ott und Jens Bisky
34 Minuten
Podcast
Podcaster
Mit Hannah Schmidt-Ott und Jens Bisky

Beschreibung

vor 1 Monat

Eine fast vergessene Sozialfigur ist auf die politische Bühne
zurückgekehrt: der Renegat. Während sich in vielen Debatten die
Fronten verhärten, erfreut sich die Selbsterzählung vom
heroischen Wechsel der Seiten großer Beliebtheit; Renegatentum
ist eine Pose geworden. Das aktuelle Heft des Mittelweg 36,
„Renegaten – Konjunktur einer Kippfigur“, nimmt sich des Themas
an. Jens Bisky spricht mit Mitherausgeberin Carolin Amlinger über
Leute, die „aus Versehen“ konservativ, rechts, reaktionär
geworden sind und nicht müde werden, davon zu erzählen. Welchen
Mustern folgen diese Erzählungen? Welche Vorteile bringt die
renegatische Pose? Und was verrät sie über „lechts und rinks“?


Carolin Amlinger an der Universität Basel. Mit Oliver Nachtwey
hat sie die viel diskutierte Studie „Gekränkte Freiheit. Aspekte
des libertären Autoritarismus“ verfasst. 2021 erschien im
Suhrkamp Verlag ihr Buch „Schreiben. Eine Soziologie
literarischer Arbeit“. Jüngst hat sie gemeinsam mit Nicola Gess
und Lea Liese Heft 1/2023 des „Mittelweg 36“ herausgegeben.


Jens Bisky ist leitender Redakteur des sozialwissenschaftlichen
Fachforums Soziopolis und der Zeitschrift Mittelweg 36


Kontakt: podcast@his-online.de


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weitere Episoden

Was bedeutet Lektorieren?
27 Minuten
vor 2 Tagen
Was ist Ethnopsychoanalyse?
23 Minuten
vor 1 Monat
Erzählen
40 Minuten
vor 3 Monaten
Weitermachen
39 Minuten
vor 4 Monaten
Bewerben
33 Minuten
vor 5 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: