vor 10 Stunden

Kolping wählen bei der Sozialwahl 2023
Die christliche Stimme in Kranken- und Rentenversicherung
22 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 7 Monaten
Die Sozialversicherungen in Deutschland dürfen sich selbst
verwalten. Alle sechs Jahre entscheiden deshalb die Versicherten
und Rentner, wer sie in der Rentenversicherung und bei den
Krankenkassen in den Sozialparlamenten vertritt. Heuer ist es
wieder soweit: Von April bis Ende Mai findet die Sozialwahl statt.
Wie die funktioniert, was Selbstverwaltung genau bedeutet und wieso
das Kolpingwerk im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft christlicher
Arbeitnehmerorganisationen (ACA) bei der Sozialwahl antritt, das
klären wir in der Kolpingstunde für Sie mit Hilfe unseres
Studiogastes Johann Maier, Leiter des Kolping
Diözesanfachausschusses Arbeitswelt und Soziales.
verwalten. Alle sechs Jahre entscheiden deshalb die Versicherten
und Rentner, wer sie in der Rentenversicherung und bei den
Krankenkassen in den Sozialparlamenten vertritt. Heuer ist es
wieder soweit: Von April bis Ende Mai findet die Sozialwahl statt.
Wie die funktioniert, was Selbstverwaltung genau bedeutet und wieso
das Kolpingwerk im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft christlicher
Arbeitnehmerorganisationen (ACA) bei der Sozialwahl antritt, das
klären wir in der Kolpingstunde für Sie mit Hilfe unseres
Studiogastes Johann Maier, Leiter des Kolping
Diözesanfachausschusses Arbeitswelt und Soziales.
Weitere Episoden

20 Minuten
vor 19 Stunden

33 Minuten
vor 4 Wochen

28 Minuten
vor 2 Monaten

22 Minuten
vor 2 Monaten

24 Minuten
vor 4 Monaten
Kommentare (0)