
#120 So kannst du Spotify für deine Promo nutzen
21 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Abonniere das digitale RAKETEREI Magazin
https://www.raketerei.com/newsletter/ Du hast deine Musik
geschrieben, aufgenommen, gemischt und gemastert – jetzt ist es
Zeit für die Veröffentlichung. Hier kommen die Vertriebe, in diesem
Fall die Digitalvertriebe, ins Spiel, mit deren Hilfe du deine
Musik bei verschiedenen Streaminganbietern, z. B. Spotify,
verfügbar machen kannst. Wie kannst du aber Spotify selbst für
deine Promo nutzen? Genau darum geht es in dieser Podcastfolge: Du
erfährst, welche Arten von Profilen die Streamingplattform bietet,
wodurch der Algorithmus beeinflusst wird und wie du genau das schon
vor Veröffentlichung für dich nutzen kannst. Außerdem geht es um
die unterschiedlichen Geschäftsmodelle der Digitalvertriebe, um
Playlisten und ums Pitchen. Mit ein wenig sorgfältiger Vorbereitung
hast du viele Möglichkeiten, deine Musik bei Spotify so zu
platzieren, dass sie auch deine Fans erreicht und gehört wird. Was
Otto-Normal-Verbraucher:innen und der Schneeballeffekt damit zu tun
haben oder welche Rolle Tempo, Beats und Frequenzen spielen,
erfährst du in diesem Beitrag. In dieser Podcastfolge lernst du
warum du ein Spotify-for-Artists-Profil benötigst was die
Pre-Save-Funktion bei Spotify ist wie du Playlisten für dich nutzen
kannst
https://www.raketerei.com/newsletter/ Du hast deine Musik
geschrieben, aufgenommen, gemischt und gemastert – jetzt ist es
Zeit für die Veröffentlichung. Hier kommen die Vertriebe, in diesem
Fall die Digitalvertriebe, ins Spiel, mit deren Hilfe du deine
Musik bei verschiedenen Streaminganbietern, z. B. Spotify,
verfügbar machen kannst. Wie kannst du aber Spotify selbst für
deine Promo nutzen? Genau darum geht es in dieser Podcastfolge: Du
erfährst, welche Arten von Profilen die Streamingplattform bietet,
wodurch der Algorithmus beeinflusst wird und wie du genau das schon
vor Veröffentlichung für dich nutzen kannst. Außerdem geht es um
die unterschiedlichen Geschäftsmodelle der Digitalvertriebe, um
Playlisten und ums Pitchen. Mit ein wenig sorgfältiger Vorbereitung
hast du viele Möglichkeiten, deine Musik bei Spotify so zu
platzieren, dass sie auch deine Fans erreicht und gehört wird. Was
Otto-Normal-Verbraucher:innen und der Schneeballeffekt damit zu tun
haben oder welche Rolle Tempo, Beats und Frequenzen spielen,
erfährst du in diesem Beitrag. In dieser Podcastfolge lernst du
warum du ein Spotify-for-Artists-Profil benötigst was die
Pre-Save-Funktion bei Spotify ist wie du Playlisten für dich nutzen
kannst
Weitere Episoden

12 Minuten
vor 1 Woche

14 Minuten
vor 3 Wochen

17 Minuten
vor 1 Monat

16 Minuten
vor 2 Monaten

19 Minuten
vor 4 Monaten
Kommentare (0)