201 Abschlussinterview der Themenreihe Spiritualität und rechte Esoterik mit Matthias Pöhlmann

201 Abschlussinterview der Themenreihe Spiritualität und rechte Esoterik mit Matthias Pöhlmann

Themenreihe Spiritualität und rechte Esoterik
35 Minuten

Beschreibung

vor 3 Monaten

Wie kam Herr Pöhlmann dazu sich als Religionswissenschaftler und
Theologe mit rechter Esoterik zu beschäftigen? Warum ist auf den
Corona Demonstrationen eine heterogene Misstrauensgemeinschaft
zusammengekommen? Worum genau handelt sich bei der sogenannten
Querfrontstrategie von rechtsesoterischen und rechtsextremen
Akteurinnen? Warum werden spirituell Sinnsuchende, oft selbst
unbemerkt, von rechtsesoterischen Akteurinnen eingefangen? Warum
ist die spirituell-esoterische Szene auf dem rechten Auge blind?
Was ist der Unterschied zwischen Spiritualität und Glaube? Kann
man spirituell sein ohne rechts zu sein? Auf alle diese Fragen
gibt das unglaublich spannende Abschlussinterview der Themenreihe
zu Spiritualität & rechte Esoterik mit Matthias Pöhlmann eine
Antwort!


Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der
Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne
eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen
hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein
Feedback unter dem Instagram Post zur Folge.


Lass uns in Verbindung einen Unterschied machen! ️


Wir haben ein neues Podcasthandy: 01782786152


Schick uns gerne eine Nachricht, am liebsten mit Stimme :)


Intro/Outro: ‚Freeling‘ by Lauren Duski.


Link zur Folge:


Homepage von Bildung mal anders:


https://http://verawollenberg.de/bildungmalanders


e-Mailadresse: Bildungmalanders@gmail.com


Instagram von Bildung mal
anders: https://instagram.com/bildung.mal.anders?igshid=19zgtpyewhr3n


Interview beim Haus am Dom Podcast mit Matthias Pöhlmann:


https://open.spotify.com/episode/2YawEoC9lwSnhMuC4irVXQ?si=4d6947ee46fe401c


https://podcasts.apple.com/de/podcast/rechte-esoterik-wenn-sich-alternatives-denken-und-extremismus/id1506823790?i=1000548890419


Beratungsstellen aus dem Buch von Matthias Pöhlmann:
Katholische und evangelische sowie staatliche Beratungsstellen im
deutschsprachigen Bereich
www.weltanschauungsfragen.de/beratung/beratungsstellen


Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW),


Berlin
http://www.ezw-berlin.de


Beauftragte für Weltanschauungsfragen in den evangelischen
Landeskirchen
http://www.ezw-berlin.de/html/106.php


Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
https://bagkr.de


Referate für Weltanschauungsfragen der katholischen Diözesen
Österreichs
http://www.weltanschauungsfragen.at


Evangelische Informationsstelle Kirche – Sekten – Religionen,
Schweiz http://www.relinfo.ch


Staatliche bzw. vereinsrechtlich organisierte Informations- und
Beratungsstellen in Deutschland, Österreich, Schweiz


https://veritas-beratung.de (für Betroffene von
Verschwörungserzählungen)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Britania
Quedlinburg
15
15
:
: