
Apfelplausch #279: Brille kurz vor Ankündigung | iPhone 15 Redesign | Patente und Gerüchte der Woche
Sponsor pCloud: lebenslanger 2 TB-Cloud-Speicher aus der
Schweiz Lieben Dank fürs Einschalten auch in dieser Woche. Roman
und Lukas haben eine wirklich abwechslungsreiche und längere
Episode für euch parat. Von iPhones, Macs bis hin zum
ChatGPT-Battle
1 Stunde 22 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Sponsor pCloud: lebenslanger 2 TB-Cloud-Speicher
aus der Schweiz Lieben Dank fürs Einschalten auch in
dieser Woche. Roman und Lukas haben eine wirklich
abwechslungsreiche und längere Episode für euch parat. Von iPhones,
Macs bis hin zum ChatGPT-Battle zwischen Microsoft und Google. Viel
Spaß! Kapitelmarken
00:00:00: Intro und Gelaber
00:02:45: Hörerpost: Apple Watch
rettet Leben | HomePod als TV-Speaker
00:20:20: iPhone 15 Gerüchte: USB-C
gedrosselt ohne Zertifizierung? | dünnere Displayränder und
Redesign
00:36:50: Sponsor pCloud: lebenslanger
2 TB-Cloud-Speicher aus der Schweiz
00:41:00: iMessage-Patent: Nachrichten als
KI-Sprachmemo
00:53:20: Verspätete Apple Glasses: Lukas
und Roman uneins über die Zukunft der Brille
01:12:00: Mac-Gerüchte: Kein neuer iMac,
15 Zoll MacBook Air in Produktion, 12 Zoll MacBook kommt
zurück?
SPONSOR PCLOUD
Einmalzahlung
App, Webinterface, Backup-Funktion für Apple-Geräte
Schweizer Gesetzgebung, v. a. in Sachen Datenschutz sehr
streng
Rechenzentren sind ISO-zertifiziert
Rechenzentren entsprechen dank intensiver Risikobewertung
überdurchschnittlichen Kontrollstandards
Rechenzentren haben Frühwarnsysteme gegen Feuer, Wasser,
Rauch oder Einbruch
alle Dateien mehrfach an verschiedenen Standorten gespiegelt
(Datenverlust vorbeugen und Verfügbarkeit erhöhen)
pCloud heute noch günstiger: zum Angebot
Apfelplausch hören
Bei Apple
Bei Spotify
Bei Radio.de
Apfelplausch unterstützen
Bei Patreon (danke!)
Als Hörerpost im Plausch sein? ...dann schreibt uns eure
Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen:
E-Mail: apfelplausch@apfellike.com |
roman / lukas@apfelplausch.de
Twitter: Apfelplausch
folgen (oder Roman und Lukas)
Instagram: Apfelplausch folgen
Webseite: apfelplausch.de
Discord: Zum Plausch-Channel
aus der Schweiz Lieben Dank fürs Einschalten auch in
dieser Woche. Roman und Lukas haben eine wirklich
abwechslungsreiche und längere Episode für euch parat. Von iPhones,
Macs bis hin zum ChatGPT-Battle zwischen Microsoft und Google. Viel
Spaß! Kapitelmarken
00:00:00: Intro und Gelaber
00:02:45: Hörerpost: Apple Watch
rettet Leben | HomePod als TV-Speaker
00:20:20: iPhone 15 Gerüchte: USB-C
gedrosselt ohne Zertifizierung? | dünnere Displayränder und
Redesign
00:36:50: Sponsor pCloud: lebenslanger
2 TB-Cloud-Speicher aus der Schweiz
00:41:00: iMessage-Patent: Nachrichten als
KI-Sprachmemo
00:53:20: Verspätete Apple Glasses: Lukas
und Roman uneins über die Zukunft der Brille
01:12:00: Mac-Gerüchte: Kein neuer iMac,
15 Zoll MacBook Air in Produktion, 12 Zoll MacBook kommt
zurück?
SPONSOR PCLOUD
Einmalzahlung
App, Webinterface, Backup-Funktion für Apple-Geräte
Schweizer Gesetzgebung, v. a. in Sachen Datenschutz sehr
streng
Rechenzentren sind ISO-zertifiziert
Rechenzentren entsprechen dank intensiver Risikobewertung
überdurchschnittlichen Kontrollstandards
Rechenzentren haben Frühwarnsysteme gegen Feuer, Wasser,
Rauch oder Einbruch
alle Dateien mehrfach an verschiedenen Standorten gespiegelt
(Datenverlust vorbeugen und Verfügbarkeit erhöhen)
pCloud heute noch günstiger: zum Angebot
Apfelplausch hören
Bei Apple
Bei Spotify
Bei Radio.de
Apfelplausch unterstützen
Bei Patreon (danke!)
Als Hörerpost im Plausch sein? ...dann schreibt uns eure
Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen:
E-Mail: apfelplausch@apfellike.com |
roman / lukas@apfelplausch.de
Twitter: Apfelplausch
folgen (oder Roman und Lukas)
Instagram: Apfelplausch folgen
Webseite: apfelplausch.de
Discord: Zum Plausch-Channel
Weitere Episoden

1 Stunde 12 Minuten
vor 2 Tagen

1 Stunde 4 Minuten
vor 1 Woche

1 Stunde 5 Minuten
vor 2 Wochen

1 Stunde 5 Minuten
vor 3 Wochen

1 Stunde 8 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)