'Call me Günther'-Podcast sucht die Verbrecher

So funktioniert Hochwasserschutz – einzigartiges Projekt in Regensburg
26 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Moderatorin Toni Scheurlen ist in Regensburg unterwegs, um sich
dort eines der technisch anspruchsvollsten und größten laufenden
Hochwasserschutz-Projekte in Bayern anzuschauen. Durch Regensburg
und um die Stadt herum fließen gleich drei große Flüsse: die Donau,
die Naab und der Regen. In der Vergangenheit hat es dort immer
wieder schwere Überschwemmungen gegeben. Für den Schutz der
Menschen und der Stadt selbst werden insgesamt rund 150 Millionen
Euro investiert. Wir sprechen in dieser Folge mit drei Experten des
Wasserwirtschaftsamtes Regensburg und der Stadt Regensburg über die
Geschichte des Hochwassers in der Region, über die Baumaßnahmen vor
Ort und die bereits fertiggestellten Abschnitte.
dort eines der technisch anspruchsvollsten und größten laufenden
Hochwasserschutz-Projekte in Bayern anzuschauen. Durch Regensburg
und um die Stadt herum fließen gleich drei große Flüsse: die Donau,
die Naab und der Regen. In der Vergangenheit hat es dort immer
wieder schwere Überschwemmungen gegeben. Für den Schutz der
Menschen und der Stadt selbst werden insgesamt rund 150 Millionen
Euro investiert. Wir sprechen in dieser Folge mit drei Experten des
Wasserwirtschaftsamtes Regensburg und der Stadt Regensburg über die
Geschichte des Hochwassers in der Region, über die Baumaßnahmen vor
Ort und die bereits fertiggestellten Abschnitte.
Weitere Episoden

15 Minuten
vor 1 Woche

22 Minuten
vor 4 Wochen

22 Minuten
vor 1 Monat

19 Minuten
vor 2 Monaten

18 Minuten
vor 4 Monaten
Kommentare (0)