Warschau amüsiert sich

Warschau amüsiert sich

10. Februar 1923
9 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 7 Monaten
Zu den beliebtesten Klischees der Zwanziger Jahren ist gewiss das
von der überbordenden Partymetropole Berlin zu zählen. Daran ist
manches nicht falsch, als Alleinstellungsmerkmal taugt diese
Zuschreibung aber wohl nicht. Auch anderswo tanzte man seinerzeit
auf dem Vulkan, zum Beispiel, wie uns die Vossische Zeitung vom 10.
Februar 1923 berichtet, auch im nicht allzu fernen Warschau. Autor
August Hermann Zeiz gewährt tiefere Einblicke in das Nachtleben der
Hauptstadt des so jungen wie aufgewühlten polnischen Staates und
reichert seine Beschreibungen dabei interessanterweise mit allerlei
Images an, die man aus den Narrativen über das Berlin der ‘goldenen
Zwanziger‘ kennt. Zeiz war übrigens nicht nur als Journalist,
sondern auch als Dramatiker und Theaterdramaturg aktiv. 1935
emigrierte er mit seiner jüdischen Frau nach Österreich und
betätigte sich dort später im Widerstand gegen den
Nationalsozialismus. Er überlebte mehrere Inhaftierungen und auch
die Internierung im Konzentrationslager Dachau. 100 Jahre nach ihm
ist für uns Paula Leu an die Weichsel gereist.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 2 Tagen

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 3 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 5 Tagen