Lobbyismus – Wie unabhängig ist die Politik?

Lobbyismus – Wie unabhängig ist die Politik?

53 Minuten

Beschreibung

vor 9 Monaten
Warum haben wir eigentlich immer noch kein Tempolimit auf deutschen
Autobahnen? Warum keine Lebensmittel-Ampel auf Verpackungen, die
uns verlässlich vor ungesunden Lebensmitteln warnt? Und warum sind
wir mit den erneuerbaren Energien nicht schon viel weiter? Auf all
diese Fragen gibt es eine Antwort: Weil die jeweiligen Konzerne und
Verbände erfolgreiche Lobbyarbeit geleistet haben. Aber ist
Lobbyismus immer manipulative Einflussnahme aus wirtschaftlichen
Interessen und damit immer schlecht? Darüber sprechen wir mit
Norman Loeckel von Transparency International, Dario Sarmadi von
foodwatch, Rabea Koss vom Bürgerrat Klima und Lothar Lenz aus dem
ARD-Hauptstadtstudio.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 18 Stunden

Im Podcast kurz vor der Nacht präsentiert Gute-Nacht-Onkel Gregor Elsbeck werktags um 23 Uhr die wohl belanglosesten News des...

vor 18 Stunden

Bei Schønlein Media gibt es Nachwuchs. Die 'Einschlafen mit...'-Reihe bekommt einen weiteren Ableger. Diesmal geht's um die S...

vor 18 Stunden