
Woran erkennt man einen Klassiker?
55 Minuten
Podcast
Podcaster
Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Er...
Beschreibung
vor 1 Monat
Goethe, Thomas Mann, Gustave Flaubert – ihre Werke wurden zu
Klassikern der Weltliteratur. Warum eigentlich? Hanjo Kesting,
langjähriger Leiter der Hauptredaktion Kulturelles Wort von NDR
Kultur, kennt die Antwort. Er hat die wesentlichen Werke des
literarischen Kanons für die Hörfunk-Reihen „Am Morgen vorgelesen“
und „Am Abend vorgelesen“ zum Klingen gebracht, mit seiner
Vortragsreihe „Die großen Romane der Weltliteratur“ füllt er bis
heute Veranstaltungshäuser. Welche Bücher es in seinen persönlichen
Literaturkanon geschafft haben, warum er Thomas Mann ursprünglich
ablehnte und welche Autorinnen und Autoren ihn besonders geprägt
haben, das verrät Hanjo Kesting bei „NDR Kultur à la carte“.
Klassikern der Weltliteratur. Warum eigentlich? Hanjo Kesting,
langjähriger Leiter der Hauptredaktion Kulturelles Wort von NDR
Kultur, kennt die Antwort. Er hat die wesentlichen Werke des
literarischen Kanons für die Hörfunk-Reihen „Am Morgen vorgelesen“
und „Am Abend vorgelesen“ zum Klingen gebracht, mit seiner
Vortragsreihe „Die großen Romane der Weltliteratur“ füllt er bis
heute Veranstaltungshäuser. Welche Bücher es in seinen persönlichen
Literaturkanon geschafft haben, warum er Thomas Mann ursprünglich
ablehnte und welche Autorinnen und Autoren ihn besonders geprägt
haben, das verrät Hanjo Kesting bei „NDR Kultur à la carte“.
Weitere Episoden

55 Minuten
vor 1 Woche

55 Minuten
vor 1 Woche

55 Minuten
vor 2 Wochen

55 Minuten
vor 2 Wochen

57 Minuten
vor 3 Wochen
Kommentare (0)