
21Staatskunst Folge 16 – Janek Steitz
Janek Steitz, Projekt Manager bei Agora Energiewende und Policy
Fellow beim Dezernat Zukunft und Thomas Losse Müllerr sprechen über
die Bedeutung öffentlicher Infrastruktur in der
Klimatransformation, soziale Gerechtigkeit und besondere Aufgabe
von Land u
58 Minuten
Podcast
Podcaster

Bonn
Beschreibung
vor 1 Monat
Klimawandel, Digitalisierung, Polarisierung, Urbanisierung und
Globalisierung verändern die Art und Weise wie sich Politik und
Gesellschaft organisieren. Die daraus resultierenden Fragen an
Staatskunst haben sich in einer solchen Tiefe und Grundsätzlichkeit
zuletzt nach der Industriellen Revolution und zur Gründung der
Bundesrepublik gestellt. Wie müssen sich die Prinzipien, Begriffe
und Ideen politischer Gestaltung – unser gemeinsames Verständnis
von Staatskunst – weiterentwickeln? Thomas Losse-Müller ist
Volkswirt und seit 20 Jahren als Berater, Analyst, Programmmanager,
Staatssekretär, Beirat, Aktivist, Panelist, Politiker und
interessierter Mensch im Maschinenraum der Staatskunst unterwegs.
21Staatskunst ist eine Produktion von Papenwohld mit Unterstützung
vom Behörden Spiegel.
Globalisierung verändern die Art und Weise wie sich Politik und
Gesellschaft organisieren. Die daraus resultierenden Fragen an
Staatskunst haben sich in einer solchen Tiefe und Grundsätzlichkeit
zuletzt nach der Industriellen Revolution und zur Gründung der
Bundesrepublik gestellt. Wie müssen sich die Prinzipien, Begriffe
und Ideen politischer Gestaltung – unser gemeinsames Verständnis
von Staatskunst – weiterentwickeln? Thomas Losse-Müller ist
Volkswirt und seit 20 Jahren als Berater, Analyst, Programmmanager,
Staatssekretär, Beirat, Aktivist, Panelist, Politiker und
interessierter Mensch im Maschinenraum der Staatskunst unterwegs.
21Staatskunst ist eine Produktion von Papenwohld mit Unterstützung
vom Behörden Spiegel.
Weitere Episoden

15 Minuten
vor 13 Stunden

1 Stunde 15 Minuten
vor 5 Tagen

7 Minuten
vor 6 Tagen

20 Minuten
vor 1 Woche

16 Minuten
vor 2 Wochen
Kommentare (0)