
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast, Folge 11
50 Minuten
Beschreibung
vor 1 Monat
"Methoden können genau so wenig systemisch sein, wie sie grün
oder weiblich sein können, sie sind erstmal nur Methoden", so in
etwa lautet ein Zitat von Jürgen Kriz, das vielleicht etwas
im Gegensatz zu den vielen systemischen Methodenbüchern und
Kapiteln steht. Gemeint ist, dass erst der Einsatz von Techniken,
Interventionen und Methoden vor einem bestimmten theoretischen
Hintergrund und Erkenntnisinteresse sie vielleicht "systemisch"
erscheinen lässt. In der aktuellen Folge stellen wir uns
gegenseitig eine unserer Lieblingsmethoden vor, die wir besonders
häufig nutzen. Am Fallbeispiel wird konkret erläutert, wie eine
spezielle Form des Stühledialogs mit einem externalisierten
inneren Anteil hilfreich in der Therapie genutzt werden kann und
wie ein mögliches Vorgehen detailliert aussehen kann. Im zweiten
Teil geht es um die Aufstellung mit dem Systembrett in
Mehrpersonensystemen, die unabhängig voneinander zeitgleich von
den Anwesenden durchgeführt wird. Ebenfalls am Beispiel wird
deutlich, wie eine anschließende Betrachtung und Besprechung
aussehen kann und darüber vielleicht neue Perspektiven und
Möglichkeiten der Veränderung angeregt werden können.
Wir freuen uns über Kommentare, Anmerkungen, Kritik und vor allem
auch thematische Vorschläge für weitere Folgen unseres Podcasts.
Am besten per Mail: baumann@loesungsraum-mannheim.de /
info@praxis-hermans.de
Weitere Episoden

46 Minuten
vor 3 Wochen

50 Minuten
vor 2 Monaten

45 Minuten
vor 3 Monaten

48 Minuten
vor 4 Monaten

45 Minuten
vor 5 Monaten
Kommentare (0)