Die Träume der Brexit-Befürworter sind geplatzt

Die Träume der Brexit-Befürworter sind geplatzt

12 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Monat
Auf den Tag genau drei Jahre ist es her, dass Großbritannien die
Europäische Union verlassen hat. Die Hoffnungen der
Brexit-Befürworter konnten sich nicht erfüllen: Das Land befindet
sich in der Rezession, der Lebensstandard sinkt. Was ist
schiefgelaufen? Und: Kann Großbritanniens Premierminister Rishi
Sunak es noch richten? Bettina Schulz, London-Korrespondentin für
ZEIT ONLINE, zieht im Podcast Bilanz. Das CDU-Präsidium hat den
Ex-Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen einstimmig dazu
aufgefordert, aus der Partei auszutreten. Sollte er dem bis Sonntag
nicht nachkommen, werde die Partei ein Ausschlussverfahren
einleiten. 2018 hatte Maaßen den Posten als Präsident des
Verfassungsschutzes räumen müssen, weil er die rechtsextremen
Ausschreitungen in Chemnitz in Zweifel gezogen hatte. Warum die CDU
sich erst jetzt zu einer Austrittsaufforderung durchringen konnte,
weiß Mariam Lau, Redakteurin im Politikressort der ZEIT. Und sonst
so? "Herzblatt", "Glücksrad "und Co. sind zurück
(https://www.haz.de/medien/retro-hype-im-fernsehen-flucht-in-die-gute-alte-zeit-L5SDTHCOMBDKDH6QN2VU55NGNU.html)
Moderation und Produktion: Elise Landschek
(https://www.zeit.de/autoren/L/Elise_Landschek/index) Redaktion:
Ole Pflüger (https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index)
Mitarbeit: Christina Felschen und Clara Löffler Fragen, Kritik,
Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links
zur Folge: Thema: Brexit (https://www.zeit.de/thema/brexit)
Werteunion: Es geht längst nicht mehr nur um Maaßen
(https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-01/werteunion-hans-georg-maassen-cdu-parteiausschluss)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: