Dresdner Studie zu Spätfolgen einer Corona-Infektion

Dresdner Studie zu Spätfolgen einer Corona-Infektion

Nach einer Corona-Infektion steigt das Risiko einer Autoimmunerkrankung. Das ergab eine Studie aus Dresden. Ausgewertet wurden Daten von 39 Millionen Menschen in der Frühphase der Pandemie. Fragen an Professor Schmitt.
6 Minuten
Podcast
Podcaster
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. Die besten Gespräche von MDR AKTUELL mit Politikern, Wissenschaftlern und Experten gibt es hier als Podcast.

Beschreibung

vor 1 Monat
Nach einer Corona-Infektion steigt das Risiko einer
Autoimmunerkrankung. Das ergab eine Studie aus Dresden. Ausgewertet
wurden Daten von 39 Millionen Menschen in der Frühphase der
Pandemie. Fragen an Professor Schmitt.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: