
#45 Nachgefragt: Kampfjets überwachen Luftraum der NATO
18 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Was ist Air Policing? Wie wird der Luftraum über dem
Bündnisgebiet der NATO bzw. über Deutschland geschützt? Wie
schnell ist eine Alarmrotte in der Luft? Wie läuft die
Luftraumüberwachung im Rahmen einer Combat Air Patrol ab? Was
passiert, wenn sich deutsche und russische Kampfflugzeuge im
Luftraum begegnen? Auf diese und andere Fragen antwortet in
dieser Folge von „Nachgefragt“ Oberstleutnant Jürgen Schumann vom
Taktischen Luftwaffengeschwader 71 „Richthofen“. Jürgen Schumann
ist stellvertretender Kommodore des Geschwaders und
Eurofighter-Pilot.
Aufzeichnung: 24.01.2023
Hier geht es zur Playlist auf YouTube:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8
Wenn ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, schreibt uns:
podcast@bundeswehr.org
Weitere Episoden

16 Minuten
vor 5 Tagen

24 Minuten
vor 1 Woche

18 Minuten
vor 2 Wochen

25 Minuten
vor 3 Wochen

17 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)