
Trump, Biden und der Geheimnis-Fetisch der USA
37 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Donald Trump und Joe Biden wollen unbedingt als Kandidaten für
die nächsten Wahlen 2024 nominiert werden. Der ausufernde
Geheimhaltungsfetisch staatlicher Behörden wird für beide zum
Problem. Wem schadet seine eigene Aktenaffäre mehr? Wer wird für
seine eigene Partei zum größeren Problem und wer kann die
Akten-Affären besser für seine Kampagne nutzen? Aber vor allem:
Warum sind sogar uralte Dinner-Menüs aus dem Weißen Haus geheim?
Darüber spricht Marc Pitzke in dieser Episode des
SPIEGEL-Auslandspodcasts Acht Milliarden.
Sie haben Anregungen, Kritik oder Themenvorschläge zu dieser
Sendung? – Dann schreiben Sie uns doch eine Mail an die Adresse
acht.milliarden@spiegel.de.
Sie können uns auch eine WhatsApp-Nachricht schicken:
+49 – 151 – 728 29 182
Außerdem interessiert uns Ihre Meinung zu unserem
Podcast-Programm: Wie gefällt Ihnen unser Angebot, was wünschen
Sie sich? Machen Sie mit bei unserer Umfrage unter
spiegel.de/umfrage
Das hilft uns, unser Podcast-Angebot noch interessanter zu
machen. Vielen Dank an alle, die mitmachen!
Weiterführende links zu dieser Episode:
Amerikas absurder Geheimniskult
Das kann sich der beste Satiriker nicht ausdenken
Bidens Schlamperei wird zum Politskandal
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Weitere Episoden

36 Minuten
vor 4 Tagen

41 Minuten
vor 1 Woche

49 Minuten
vor 2 Wochen

38 Minuten
vor 3 Wochen

51 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)