
Ukraine-Update: Mit deutschen Panzern zum Sieg?
Deutschland und die USA dürften sich nun doch entschieden haben,
Kampfpanzer in die Ukraine zu liefern. Warum gerade jetzt – und
kann das den Krieg entscheiden?
33 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Die Ukraine bekommt Kampfpanzer – dazu dürften sich Deutschland und
die USA jetzt doch noch entschieden haben. Sowohl die modernen
Leopard- als auch amerikanischen Abrams-Panzer sollen jetzt an die
ukrainische Front geschickt werden. Doch der Weg dorthin ist lang.
Oberst Markus Reisner vom österreichischen Bundesheer spricht im
Podcast darüber, wie westliche Panzer in die Ukraine kommen und ob
diese jetzt den Krieg entscheiden – oder weiter eskalieren –
könnten. Eric Frey, Leitender Redakteur beim STANDARD, erklärt,
warum sich der deutsche Kanzler Olaf Scholz nach langem Zögern
jetzt doch für die Panzerlieferungen entschieden hat. Und wir
fragen nach, wie Russland auf diese Entscheidung reagiert. (red,
25.1.2023) Hat Ihnen die Folge gefallen? Dann freuen wir uns über
eine Unterstützung: Nominieren Sie "Thema des Tages" für den
Ö3-Podcast-Award! Vielen Dank! **Hat Ihnen dieser Podcast
gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit
unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in
Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier:
[abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
die USA jetzt doch noch entschieden haben. Sowohl die modernen
Leopard- als auch amerikanischen Abrams-Panzer sollen jetzt an die
ukrainische Front geschickt werden. Doch der Weg dorthin ist lang.
Oberst Markus Reisner vom österreichischen Bundesheer spricht im
Podcast darüber, wie westliche Panzer in die Ukraine kommen und ob
diese jetzt den Krieg entscheiden – oder weiter eskalieren –
könnten. Eric Frey, Leitender Redakteur beim STANDARD, erklärt,
warum sich der deutsche Kanzler Olaf Scholz nach langem Zögern
jetzt doch für die Panzerlieferungen entschieden hat. Und wir
fragen nach, wie Russland auf diese Entscheidung reagiert. (red,
25.1.2023) Hat Ihnen die Folge gefallen? Dann freuen wir uns über
eine Unterstützung: Nominieren Sie "Thema des Tages" für den
Ö3-Podcast-Award! Vielen Dank! **Hat Ihnen dieser Podcast
gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit
unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in
Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier:
[abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Weitere Episoden

24 Minuten
vor 1 Tag

20 Minuten
vor 4 Tagen

22 Minuten
vor 5 Tagen

26 Minuten
vor 6 Tagen

25 Minuten
vor 1 Woche
Abonnenten

Linz

Österreich

Berlin

erfurt

Freden
Kommentare (0)