
Die Kulturstiftung SKKG schafft Tatsachen im Umgang mit Raubkunst
(00:00:43) Wie umgehen mit Kunstwerken, die während des
Nationalsozialismus aus jüdischem Besitz gestohlen wurden? Die
Schweizer Kulturstiftung SKKG geht neue Wege. Sie schafft als
Pionierin Strukturen für solche Fälle und richtet eine unabhängige
Kom ...
22 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Woche
(00:00:43) Wie umgehen mit Kunstwerken, die während des
Nationalsozialismus aus jüdischem Besitz gestohlen wurden? Die
Schweizer Kulturstiftung SKKG geht neue Wege. Sie schafft als
Pionierin Strukturen für solche Fälle und richtet eine unabhängige
Kommission ein. Weitere Themen: (00:04:57) Was geschieht, wenn
zwei völlig unterschiedliche Positionen den Dialog nicht abbrechen,
sondern weiterführen? Der neue Roman «Zwischen Welten» von Juli Zeh
und Simon Urban wagt dieses Experiment. (00:09:01) Welche
Rolle spielte Zürich im Sklavenhandel? Die Ausstellung «Blinde
Flecken» im Zürcher Stadthaus zeigt die koloniale Vergangenheit der
Limmatstadt. (00:13:11) «Bratsch – Ein Dorf macht Schule»: der
Dokumentarfilm von Norbert Wiedmer begleitet die ersten Jahre einer
ungewöhnlichen neuen Schule im Oberwallis. (00:17:32) Orgel und
Elektrosound: die junge US-amerikanische Komponistin Kali Malone
macht Musik, bei der die Grenzen von Raum und Zeit verschwimmen.
Nationalsozialismus aus jüdischem Besitz gestohlen wurden? Die
Schweizer Kulturstiftung SKKG geht neue Wege. Sie schafft als
Pionierin Strukturen für solche Fälle und richtet eine unabhängige
Kommission ein. Weitere Themen: (00:04:57) Was geschieht, wenn
zwei völlig unterschiedliche Positionen den Dialog nicht abbrechen,
sondern weiterführen? Der neue Roman «Zwischen Welten» von Juli Zeh
und Simon Urban wagt dieses Experiment. (00:09:01) Welche
Rolle spielte Zürich im Sklavenhandel? Die Ausstellung «Blinde
Flecken» im Zürcher Stadthaus zeigt die koloniale Vergangenheit der
Limmatstadt. (00:13:11) «Bratsch – Ein Dorf macht Schule»: der
Dokumentarfilm von Norbert Wiedmer begleitet die ersten Jahre einer
ungewöhnlichen neuen Schule im Oberwallis. (00:17:32) Orgel und
Elektrosound: die junge US-amerikanische Komponistin Kali Malone
macht Musik, bei der die Grenzen von Raum und Zeit verschwimmen.
Weitere Episoden

18 Minuten
vor 12 Stunden

22 Minuten
vor 1 Tag

37 Minuten
vor 2 Tagen

24 Minuten
vor 3 Tagen

27 Minuten
vor 5 Tagen
Abonnenten

Berlin
Kommentare (0)