
Warum Deutschland seine Klimaziele nicht erreicht
12 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Woche
Vor einem Jahr hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen
"drastischen Rückstand" bei der Eindämmung von CO₂-Emissionen
beklagt. Man werde "alle Anstrengungen" unternehmen, um den
deutschen CO₂-Ausstoß zu verringern. Ein Jahr später sieht die
Situation allerdings nicht besser aus. Der BUND, der Bund für
Umwelt und Naturschutz Deutschland, verklagt die Bundesregierung
nun sogar dafür, dass sie ihre Klimaziele verfehlt hat. Aber warum
gelingt es nicht, den deutschen CO₂-Ausstoß einzudämmen? Und wie
aussichtsreich ist die Klage des BUND? ZEIT-Umweltexpertin Petra
Pinzler erklärt, was in der deutschen Klimapolitik schiefläuft.
Reporter Wolfgang Bauer hat jahrelang für die ZEIT in Afghanistan
gearbeitet und sich ein Netzwerk mit Kontaktleuten aufgebaut. Im
Chaos der Machtübernahme der Taliban gelingt es ihm, 27 afghanische
ZEIT-Mitarbeiter außer Landes zu bringen – nach Reutlingen, der
süddeutschen Kleinstadt, in der er lebt. Wie es den Menschen hier
geht, vor welchen Herausforderungen sie stehen und warum manche am
liebsten wieder zurück nach Afghanistan wollen, erzählt Wolfgang
Bauer im Gespräch. Und sonst so? Das Internet vergisst nichts: Über
die Wayback Machine auf der Seite web.archive.org kann man alte
Websites wiederfinden. Moderation und Produktion: Elise Landschek
Mitarbeit: Pauline Pieper, Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen?
Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Als besonderes Angebot
für alle "Was jetzt?"-Hörenden: jetzt vier Wochen kostenloses
ZEIT-ONLINE-Probeabo abschließen! https://abo.zeit.de/wasjetzt
Weitere Links zur Folge: Hier und da eine Milliarde für dreckige
Energie: Eine Kolumne von Petra Pinzler
(https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-01/energiepolitik-ampel-lobbyismus-gaskraftwerke-5vor8)
Treibhausgase: Umweltschützer verklagen Regierung wegen Verfehlung
von Klimazielen
(https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/bund-klage-bundesregierung-klimaziele)
Klimapolitik der Ampel-Koalition: Ampelschmelze
(https://www.zeit.de/2023/04/klimapolitik-ampel-koalition-verkehrspolitik-energiepolitik/komplettansicht)
Afghanistan: Ein afghanischer Teppich
(https://www.zeit.de/zeit-magazin/2023/01/afghanistan-teppich-frauen-schule-taliban)
Afghanische Geflüchtete: Unser Reporter Wolfgang Bauer hatte in
Afghanistan viele Helfer
(https://www.zeit.de/2023/04/afghanistan-gefluechtete-taliban-deutschland-reutlingen/komplettansicht)
"drastischen Rückstand" bei der Eindämmung von CO₂-Emissionen
beklagt. Man werde "alle Anstrengungen" unternehmen, um den
deutschen CO₂-Ausstoß zu verringern. Ein Jahr später sieht die
Situation allerdings nicht besser aus. Der BUND, der Bund für
Umwelt und Naturschutz Deutschland, verklagt die Bundesregierung
nun sogar dafür, dass sie ihre Klimaziele verfehlt hat. Aber warum
gelingt es nicht, den deutschen CO₂-Ausstoß einzudämmen? Und wie
aussichtsreich ist die Klage des BUND? ZEIT-Umweltexpertin Petra
Pinzler erklärt, was in der deutschen Klimapolitik schiefläuft.
Reporter Wolfgang Bauer hat jahrelang für die ZEIT in Afghanistan
gearbeitet und sich ein Netzwerk mit Kontaktleuten aufgebaut. Im
Chaos der Machtübernahme der Taliban gelingt es ihm, 27 afghanische
ZEIT-Mitarbeiter außer Landes zu bringen – nach Reutlingen, der
süddeutschen Kleinstadt, in der er lebt. Wie es den Menschen hier
geht, vor welchen Herausforderungen sie stehen und warum manche am
liebsten wieder zurück nach Afghanistan wollen, erzählt Wolfgang
Bauer im Gespräch. Und sonst so? Das Internet vergisst nichts: Über
die Wayback Machine auf der Seite web.archive.org kann man alte
Websites wiederfinden. Moderation und Produktion: Elise Landschek
Mitarbeit: Pauline Pieper, Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen?
Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Als besonderes Angebot
für alle "Was jetzt?"-Hörenden: jetzt vier Wochen kostenloses
ZEIT-ONLINE-Probeabo abschließen! https://abo.zeit.de/wasjetzt
Weitere Links zur Folge: Hier und da eine Milliarde für dreckige
Energie: Eine Kolumne von Petra Pinzler
(https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-01/energiepolitik-ampel-lobbyismus-gaskraftwerke-5vor8)
Treibhausgase: Umweltschützer verklagen Regierung wegen Verfehlung
von Klimazielen
(https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/bund-klage-bundesregierung-klimaziele)
Klimapolitik der Ampel-Koalition: Ampelschmelze
(https://www.zeit.de/2023/04/klimapolitik-ampel-koalition-verkehrspolitik-energiepolitik/komplettansicht)
Afghanistan: Ein afghanischer Teppich
(https://www.zeit.de/zeit-magazin/2023/01/afghanistan-teppich-frauen-schule-taliban)
Afghanische Geflüchtete: Unser Reporter Wolfgang Bauer hatte in
Afghanistan viele Helfer
(https://www.zeit.de/2023/04/afghanistan-gefluechtete-taliban-deutschland-reutlingen/komplettansicht)
Weitere Episoden

9 Minuten
vor 3 Stunden

11 Minuten
vor 14 Stunden

12 Minuten
vor 1 Tag

37 Minuten
vor 2 Tagen

11 Minuten
vor 2 Tagen
Abonnenten

Pleisweiler-Oberhofen
Kommentare (0)