
Ein Feuer mit fatalen Folgen
10 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Wochen
Der dänische Rechtsextremist Rasmus Paludan hat am Wochenende vor
der türkischen Botschaft in Stockholm einen Koran angezündet – und
so den Konflikt zwischen der Türkei und Schweden noch einmal
verschärft. Neben Ungarn ist die Türkei der einzige Nato-Staat, der
den Beitritt Schwedens blockiert. Warum das so ist und welche
Auswirkungen der Vorfall in Stockholm auf die
Beitrittsverhandlungen haben könnte – darüber spricht Erica Zingher
mit dem freien Journalisten Issio Ehrich. Dienstag vor einem Jahr
fand die erste Aktion der Letzten Generation statt. Anlässlich
dieses Jahrestags haben die Klimaaktivistinnen und -aktivisten bei
einer Pressekonferenz angekündigt, ihren Protest ab dem 6. Februar
auf ganz Deutschland auszuweiten. Die Außenministerinnen und
-minister der Europäischen Union sind am heutigen Montag in Brüssel
zusammengekommen, um über ein neues Sanktionspaket gegen den Iran
zu beraten. Was noch? Eine Initiative will die Geschichten von 17,5
Millionen Opfern des Nationalsozialismus online zugänglich machen.
(https://everynamecounts.arolsen-archives.org/). Moderation und
Produktion: Erica Zingher
(https://www.zeit.de/autoren/Z/Erica_Zingher/index) Redaktion:
Elise Landschek
(https://www.zeit.de/autoren/L/Elise_Landschek/index) Mitarbeit:
Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter
wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Nato-Beitritt:
Türkischer Verteidigungsminister lädt schwedischen Kollegen aus
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/schweden-natobeitritt-tuerkei-konflikt)
Treffen der Nato-Außenminister: Erdorban sagt Nein
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-12/nato-aussenminister-treffen-bukarest-5vor8)
Thema: Letzte Generation
(https://www.zeit.de/thema/letzte-generation) Iran: EU setzt
weitere Iraner auf Sanktionsliste
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/eu-aussenministertreffen-iran-sanktionen)
Iran: Die Macht der Garden
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/iran-proteste-revolutionsgarde-terrorliste-eu)
der türkischen Botschaft in Stockholm einen Koran angezündet – und
so den Konflikt zwischen der Türkei und Schweden noch einmal
verschärft. Neben Ungarn ist die Türkei der einzige Nato-Staat, der
den Beitritt Schwedens blockiert. Warum das so ist und welche
Auswirkungen der Vorfall in Stockholm auf die
Beitrittsverhandlungen haben könnte – darüber spricht Erica Zingher
mit dem freien Journalisten Issio Ehrich. Dienstag vor einem Jahr
fand die erste Aktion der Letzten Generation statt. Anlässlich
dieses Jahrestags haben die Klimaaktivistinnen und -aktivisten bei
einer Pressekonferenz angekündigt, ihren Protest ab dem 6. Februar
auf ganz Deutschland auszuweiten. Die Außenministerinnen und
-minister der Europäischen Union sind am heutigen Montag in Brüssel
zusammengekommen, um über ein neues Sanktionspaket gegen den Iran
zu beraten. Was noch? Eine Initiative will die Geschichten von 17,5
Millionen Opfern des Nationalsozialismus online zugänglich machen.
(https://everynamecounts.arolsen-archives.org/). Moderation und
Produktion: Erica Zingher
(https://www.zeit.de/autoren/Z/Erica_Zingher/index) Redaktion:
Elise Landschek
(https://www.zeit.de/autoren/L/Elise_Landschek/index) Mitarbeit:
Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter
wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Nato-Beitritt:
Türkischer Verteidigungsminister lädt schwedischen Kollegen aus
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/schweden-natobeitritt-tuerkei-konflikt)
Treffen der Nato-Außenminister: Erdorban sagt Nein
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-12/nato-aussenminister-treffen-bukarest-5vor8)
Thema: Letzte Generation
(https://www.zeit.de/thema/letzte-generation) Iran: EU setzt
weitere Iraner auf Sanktionsliste
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/eu-aussenministertreffen-iran-sanktionen)
Iran: Die Macht der Garden
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/iran-proteste-revolutionsgarde-terrorliste-eu)
Weitere Episoden

9 Minuten
vor 4 Stunden

11 Minuten
vor 15 Stunden

12 Minuten
vor 1 Tag

37 Minuten
vor 2 Tagen

11 Minuten
vor 2 Tagen
Abonnenten

Pleisweiler-Oberhofen
Kommentare (0)