Kultur-Talk: Kohl, Kürbis und Kopfsalat vom Acker in der Stadt

Kultur-Talk: Kohl, Kürbis und Kopfsalat vom Acker in der Stadt

Kräuter im Vorgarten, Tomaten auf dem Balkon und Kürbis im Hochbeet im Hinterhof: Urban Gardening ist hip. Die neusten Initiativen gehen über den eigenen grünen Daumen und den Schrebergarten hinaus.
27 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten
Kräuter im Vorgarten, Tomaten auf dem Balkon und Kürbis im Hochbeet
im Hinterhof: Urban Gardening ist hip. Die neusten Initiativen
gehen über den eigenen grünen Daumen und den Schrebergarten hinaus.
In den Städten soll ein Urban Food System entwickelt werden, das
vermehrt pflanzliche Nahrungsmittel produziert, damit nicht nur
einzelne Haushalte, sondern auch Grossbetriebe beliefert und den
Selbstversorgungsgrad erhöht. Die Landwirtschaft in der Stadt soll
80 Jahre nach der «Anbauschlacht» im Zweiten Weltkrieg aufblühen.
Ein grosses Versprechen in einer Zeit, in der sich die Schweiz
ihrer globalen Abhängigkeit bewusst wird. Der Kultur-Talk geht mit
der Agrarwissenschaftlerin Heidrun Moschitz der Frage nach, welche
Formen diese Anbau-Initiativen annehmen und was sie leisten können.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: