
Das kann er doch nicht machen – der Chef entzieht mir Kompetenzen, was kann ich tun?
Mit viel Einsatz, Engagement und richtig guter Arbeit habe ich als
Buchhalter etwas erreicht: die Beförderung zum Teamleiter in der
Buchhaltung. Doch jetzt bekomme ich einen neuen Vorgesetzten, der
mich nicht mag und mir diesen verdienten Status...
19 Minuten
Beschreibung
vor 2 Monaten
Mit viel Einsatz, Engagement und richtig guter Arbeit habe ich
als Buchhalter etwas erreicht: die Beförderung zum Teamleiter in
der Buchhaltung. Doch jetzt bekomme ich einen neuen Vorgesetzten,
der mich nicht mag und mir diesen verdienten Status einfach
wieder wegnehmen will. Neues Personalkonzept nennt er das. Geht
das so einfach? Die Rechtsanwälte Fabian Baumgartner und Tobias
Gerlach diskutieren über das Direktionsrecht des Arbeitgebers und
dessen Grenzen, die Änderungskündigung und Reaktionsmöglichkeiten
hierauf sowie Änderungsvereinbarungen.
Themen in der heutigen Folge:
§ 106 GewO: das Weisungsrecht des Arbeitgebers als
„Lückenfüller“ zwischen Gesetz, TV, BV und AV
Die Änderungskündigung und die drei Reaktionsmöglichkeiten
des Arbeitnehmers: Ablehnung, Annahme und Annahme unter Vorbehalt
Handlungsmöglichkeiten des BR: Versetzung gem. § 99 BetrVG,
informell, Monatsgespräch, ggf. Mitarbeiterbeschwerde § 85
BetrVG
Seminarempfehlung aus dem Podcast:Seminar
Arbeitsrecht Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br128
Weitere Episoden

22 Minuten
vor 2 Tagen

10 Minuten
vor 4 Tagen

18 Minuten
vor 1 Woche

10 Minuten
vor 1 Woche

1 Stunde 13 Minuten
vor 2 Wochen
Kommentare (0)