
Die Bibel und ihre gröbsten Missverständnisse - Teil 2.
25 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Woche
Warum Maria Magdalena keine Sünderin ist; warum
Thomas kein Ungläubiger ist und Johannes nicht unter dem Kreuz
stand; und warum die Juden nicht Schuld am Tod
Jesu sind. – Lauter Missverständnisse der Bibelauslegung
mit zum Teil katastrophalen Folgen.
Aufklärt werden die Missverständnisse von der
Bibelwissenschaftlerin Andrea Taschl-Erber, sie
forscht seit Jahrzehnten über Maria von Magdala, und von
Boris Repschinski, er ist Professor für
Bibelwissenschaften an der Universität Innsbruck.
Eine Sendung in der Reihe „Achtung
Bibel!“ von Stefanie
Jeller.
Mittwoch, 21. April 2021, 17. 30-17.55 Uhr.
HINWEIS
Teil 1 dieser Sendung hat sich den Fehldeutungen des Alten
Testaments gewidmet. Hier zum Nachhören:
https://radioklassik.at/bibelmissverstaendnisse/
BUCHTIPP
Thomas Hieke und Konrad Huber
Bibel falsch verstanden. Hartnäckige Fehldeutungen
biblischer Texte erklärt.
Verlag Bibelwerk
Weitere Episoden

4 Minuten
vor 12 Stunden

3 Minuten
vor 20 Stunden

5 Minuten
vor 20 Stunden

4 Minuten
vor 20 Stunden

2 Minuten
vor 20 Stunden
Kommentare (0)