Die SPD und die Protestkundgebungen gegen die Ruhrbesetzung

Die SPD und die Protestkundgebungen gegen die Ruhrbesetzung

15. Januar 1923
7 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 8 Monaten
Mit der Besetzung des Ruhrgebiets brandete ein breiter
parteiübergreifender Protest in Deutschland auf. In welcher
komplizierten Lage sich dabei die Sozialdemokratie befand, hören
wir heute. Soll sie sich dem Protest vorbehaltlos anschließen, in
dem sie neben rechten und nationalistischen Parteien marschiert,
oder gerade jetzt an ihrem internationalistischen Standpunkt
festhalten und für die Veränderung der Missstände auf eine
Zusammenarbeit mit den französischen und belgischen Arbeitern
setzen? Was ist, wenn Protestkundgebungen aus dem Ruder laufen?
Soll sie sich öffentlich für ein Fernbleiben von bestimmten
Kundgebungen rechtfertigen? Wie die SPD ihre Rolle sah und welchen
Kurs sie einschlug, lesen wir in der Parteizeitung Vorwärts vom 15.
Januar 1923, und hören es von Frank Riede.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche

Podcast-Deutschland hat gewartet, nun ist er da: Der Online-Audio-Monitor 2023. Für die Branche bringt er allerdings nicht nu...

vor 1 Woche

Wo hören die Deutschen ihre Podcasts und welche Themen bevorzugen sie? Eine Befragung der Bitkom gibt Aufschluss. Comedy ist...

vor 2 Wochen