
Disclaimer - Wer wir sind und wie es im Podcast weiter geht
17 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
In dieser Folge stellen wir das neue Podcastteam vor und den
Mehrwert, den wir dem Podcast und euch bieten wollen:
Maria Wiegand: Lehrerin, Sonderpädagogin, Schulfach Glück,
bindungs- und beziehungsorientierte Eltern- und
Familienberaterin, Frauchen eines Schulhundes und Human Design
Expertin
Laura Natascha Vogt: Lehramtsstudentin im Praxissemester,
Sonderpädagogin ESE, Lernen, Sprache, Schulfach Glück, Montessori
Pädagogin
Jacqueline Vial: Bildungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt
selbstbestimmte Bildung
Vera Wollenberg: Multiplikatorin für gewaltfreie Kommunikation
Und die Themen, die euch im Podcast in der Zukunft erwarten
werden: Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht,
Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht
werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation,
Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit.
Wir wollen dabei die Vielfalt von Sichtweisen auf Schule und
Bildung innerhalb der Möglichkeiten des Bildungssystems zeigen!
Wir stellen Ideen, Projekte, Initiativen und Schulen vor, wo
Bildung schon jetzt anders gedacht wird und wollen so Inspiration
geben, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und für die
Bildungsevolution losgehen.
Lass uns bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das
bedeutet uns sehr viel.
Hier ist dein Podcast, der Bildung anders denkt.
Lass uns gemeinsam, in Verbundenheit einen Unterschied machen.
️
Links zur Folge:
Instagram von Bildung mal anders:
https://www.instagram.com/bildung.mal.anders/
Instagram von Mia: https://www.instagram.com/miamaria.wiegand/
Instagram von Laura Natascha:
https://www.instagram.com/laura_natascha_vogt/
Instagram von Vera:
https://www.instagram.com/familienkommunikation_mit_herz/
Instagram von Jacqueline:
https://www.instagram.com/andersrichtig/
Weitere Episoden

24 Minuten
vor 1 Woche

47 Minuten
vor 2 Wochen

20 Minuten
vor 3 Wochen

8 Minuten
vor 3 Wochen
Abonnenten

Quedlinburg
Kommentare (0)