
Das Pfarrhaus als Archiv – mit Manuel
34 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Wir melden uns aus der Winterpause zurück und sprechen mit Manuel
über das Pfarrarchiv. Was kann man im Pfarrarchiv finden? Das
Problem ist, dass in den ganzen vielen kleinen Pfarrarchiven ist
der oder die Pfarrer:in für Archivpflege und das Erschließen der
Quellen. Im Prinzip könnt ihr einfach, wenn ihr Interesse habt,
bei der Kirchengemeinde in eurer Stadt oder Gemeinde mal
nachfragen.
Wir sprechen viel über mögliche Quellen der frühen Neuzeit, die
in Pfarrarchiven liegen und was man damit machen könnte. Aber
auch in der Geschichte des 20. Jahrhunderts finden sich
interessante Quellen.
All das erfahrt ihr in dieser Folge.
Nachtrag zu Schlögl: Seine Quellen stammen auch aus dem
Kirchenarchiv.
Wer Gast sein möchte, Fragen oder Feedback hat, kann dieses gerne
an houseofmodernhistory@gmail.com oder auf Twitter an
@houseofmodhist richten.
Literatur & Quellen:
Brack, Claudia: Die landeskirchliche Archivpflege in den
Kirchengemeinden und Kirchenkreisen. In: Brack, Claudia;
Burkardt, Johannes; Günther, Wolfgang & Murken, Jens:
Kirchenarchiv mit Zukunft. Verlag für Regionalgeschichte
Bielefeld, 2007, S. 261–268.
Hauschild, Thomas: Magie und Macht in Italien. Merlins Bibliothek
der geheimen Wissenschaften und magischen Künste Band 13,
2002.
Plath, Sylvia: The Bell Jar, 1963.
Schlögl, Rudolf: Alter Glaube und moderne Welt. Europäisches
Christentum im Umbruch 1750-1850. S. Fischer Verlage, 2013.
Württembergische Kirchengeschichte online:
https://www.wkgo.de/personen/personensuche
Weitere Episoden

1 Stunde 34 Minuten
vor 2 Wochen

1 Stunde 11 Minuten
vor 1 Monat

41 Minuten
vor 1 Monat

31 Minuten
vor 1 Monat

33 Minuten
vor 3 Monaten
Abonnenten

mühlhausen
Kommentare (0)