Hans Poelzig über seine Pläne für ein Festspielhaus in Salzburg

Hans Poelzig über seine Pläne für ein Festspielhaus in Salzburg

11. Januar 1923
11 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 8 Monaten
Hans Poelzig zählt zu den großen Architekten der Moderne der ersten
Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gerade in Berlin hat er mit dem Haus
des Rundfunks an der Masurenallee, aber auch mit Wohnanlagen, etwa
um das Kino Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz, ikonische Bauten der
Zwischenkriegszeit hinterlassen. Dass er daneben auch ein
bedeutender Theaterarchitekt war, ist heute hingegen ein wenig in
Vergessenheit geraten. Sein spektakulärer Umbau des Großen
Schauspielhauses am Gendarmenmarkt hat Umbaumaßnahmen der Nazis und
anschließende Kriegsschäden nicht überlebt, und sein kühner Entwurf
für ein Salzburger Festspielhaus im Park von Schloss Hellbrunn ist
gar nicht erst zur Verwirklichung gekommen. Von eben diesen Plänen
berichtet Poelzig selbst im Berliner Tageblatt vom 11. Januar 1923
mit kraftvollen, anschaulichen Worten. Wer sich die zugehörigen
abgedruckten Skizzen dennoch selbst vor Augen führen möchte, sei an
Tante Google oder, besser noch, an den Instagram-Account von Auf
den Tag genau verwiesen. Auf der Tonspur hört Ihr Frank Riede.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche

Podcast-Deutschland hat gewartet, nun ist er da: Der Online-Audio-Monitor 2023. Für die Branche bringt er allerdings nicht nu...

vor 1 Woche

Wo hören die Deutschen ihre Podcasts und welche Themen bevorzugen sie? Eine Befragung der Bitkom gibt Aufschluss. Comedy ist...

vor 2 Wochen