Was wird aus der Ukraine?

Was wird aus der Ukraine?

8. Januar 1923
10 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 8 Monaten
Der Status der unterschiedlichen Teilglieder der werdenden
Sowjetunion war im Winter 1922/23, also fünf Jahre nach der
Oktoberrevolution noch immer nicht klar ausgehandelt. Im
Hintergrund mochten die bolschewistischen Strippenzieher die
Zeichen längst wieder auf Zentralisierung gestellt haben; an der
Basis der regionalen Rätekongresse herrschte, jedenfalls einem
Bericht in der Berliner Börsen-Zeitung vom 8. Januar 1923 Charkiw
nach zu schließen, derweil durchaus noch Aufbruchsstimmung ob einer
in Aussicht gestellten Autonomie der verschiedenen Republiken. So
wähnte man sich seinerzeit offensichtlich auch unter den
Kommunisten der Ukraine nach Jahrhunderten des Zarenjochs
selbstbestimmt hinsichtlich der Frage, welche Kompetenzen man
künftig vor Ort behalten und welche nach Moskau abgeben wollte. Es
liest Paula Leu.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 1 Tag

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 3 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche