
Ein Kind um jeden Preis? Wenn der Kinderwunsch fragwürdig wird
25 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast greift spannende Glaubens- und Gewissensfragen aus Religion und Gesellschaft auf. Unsere Reporter*innen liefern Analysen, bieten Orientierung und erhellen Hintergründe.
Was macht gute Pflege aus? Ist Religion für junge Menschen unattraktiv?...
Beschreibung
vor 2 Monaten
Ulrike hat sich immer schon ein Kind gewünscht. Über das Internet
fand sie einen privaten Samenspender. Der übernimmt - gemeinsam mit
seinem Partner - Verantwortung für den inzwischen sechsjährigen
Theo. Auch homosexuelle Paare können sich heute ihren Kinderwunsch
erfüllen. Samen- oder Eizellenspende, künstliche Befruchtung,
Leihmutterschaft oder Adoption stehen allen Menschen zur Verfügung,
selbst im fortgeschrittenen Alter. Doch sollte jede und jeder
Kinder bekommen, nur weil es machbar und legal ist? Welche
ethischen Maßstäbe sollten gelten?
fand sie einen privaten Samenspender. Der übernimmt - gemeinsam mit
seinem Partner - Verantwortung für den inzwischen sechsjährigen
Theo. Auch homosexuelle Paare können sich heute ihren Kinderwunsch
erfüllen. Samen- oder Eizellenspende, künstliche Befruchtung,
Leihmutterschaft oder Adoption stehen allen Menschen zur Verfügung,
selbst im fortgeschrittenen Alter. Doch sollte jede und jeder
Kinder bekommen, nur weil es machbar und legal ist? Welche
ethischen Maßstäbe sollten gelten?
Weitere Episoden

29 Minuten
vor 1 Woche

35 Minuten
vor 3 Wochen

25 Minuten
vor 3 Wochen

26 Minuten
vor 1 Monat

36 Minuten
vor 1 Monat
Abonnenten

Halle/S.

Oststeinbek
Kommentare (0)