
Episode 47, Warum IoT-Geräte ein Mindesthaltbarkeitsdatum brauchen
2 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Kaffeemaschinen, die sich einschalten, sobald man aufsteht.
Heizungen, die sich abschalten, sobald man das Haus verlässt. Und
der berühmte Kühlschrank, der Milch nachbestellt, wenn wir sie
leergetrunken haben: Das Internet der Dinge verspricht, unser Leben
bequemer und effizienter und zu machen. Doch es birgt auch
Gefahren, etwa für die Datensicherheit. Eine Idee, um die vielen
Probleme zu lösen: Ein Mindesthaltbarkeitsdatum für IoT-Geräte.
Heizungen, die sich abschalten, sobald man das Haus verlässt. Und
der berühmte Kühlschrank, der Milch nachbestellt, wenn wir sie
leergetrunken haben: Das Internet der Dinge verspricht, unser Leben
bequemer und effizienter und zu machen. Doch es birgt auch
Gefahren, etwa für die Datensicherheit. Eine Idee, um die vielen
Probleme zu lösen: Ein Mindesthaltbarkeitsdatum für IoT-Geräte.
Weitere Episoden

24 Minuten
vor 5 Tagen

46 Sekunden
vor 1 Woche

29 Minuten
vor 1 Woche

21 Minuten
vor 2 Wochen

2 Minuten
vor 3 Wochen
Kommentare (0)