Expeditionen zu den Ersten ihrer Art

Expeditionen zu den Ersten ihrer Art

39 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast vom Museum für Naturkunde Berlin

Beschreibung

vor 5 Monaten
Es sind besondere Momente, vor allem in Zeiten des Artensterbens:
Die Entdeckung neuer Arten. Der Weg dahin kann sehr unterschiedlich
sein. Welche Geschichten hinter der Entdeckung von Monsterwespe,
Quastenflosser und Co stecken, darüber hat Insektenforscher Prof.
Dr. Michael Ohl ein Buch geschrieben. Zwischen Erzählungen von
glücklichen Zufällen und abenteuerlichen Expeditionen erklärt er
Host Lukas Klaschinski auch, auf was man als Entdecker:in achten
muss und warum es so wichtig ist, dass die Suche nach neuen Arten
niemals aufhört. Dieser Podcast entsteht in freundlicher
Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als
Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.
Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf:
www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones Link zum Buch:
https://www.naturkundemuseum-shop.de/museum-fuer-naturkunde/katalogebuecher/1418/expeditionen-zu-den-ersten-ihrer-art-michael-ohl

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: