
Weihnachten im Krieg: Trauer und Freude
Ukraine-Reporter Jan Jessen berichtet über den Ukraine-Krieg
29 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
In Deutschland kommen an Heiligabend Familien und Freunde zusammen,
um Weihnachten zu feiern. In der Ukraine sehen die Festtage in
diesem Jahr anders aus. Das Land ist weiter im Krieg, viele Häuser
haben kein Strom und Wasser. Wie feiern die Ukrainerinnen und
Ukrainer? Kann man in Kriegszeiten überhaupt feiern? FUNKE-Reporter
Jan Jessen hat mit Menschen aus dem zerstörten Dorf Posad-Pokrovske
gesprochen. Wie wollen Sie die Feiertage verbringen? Traditionell
wird erst Neujahr, am 06. Januar dann Weihnachten gefeiert. Jan hat
bei seinem Besuch in Posad-Pokrovske außerdem ein Versprechen
eingelöst: Im November war er das letzte Mal dort und versprach mit
Hilfsgütern wiederzukommen. Jetzt konnte er durch eine große Spende
Generatoren, Powerbanks und Lebensmittel ins Dorf bringen. Wie die
Menschen auf diese Hilfe reagiert haben, hört Ihr im Podcast!
um Weihnachten zu feiern. In der Ukraine sehen die Festtage in
diesem Jahr anders aus. Das Land ist weiter im Krieg, viele Häuser
haben kein Strom und Wasser. Wie feiern die Ukrainerinnen und
Ukrainer? Kann man in Kriegszeiten überhaupt feiern? FUNKE-Reporter
Jan Jessen hat mit Menschen aus dem zerstörten Dorf Posad-Pokrovske
gesprochen. Wie wollen Sie die Feiertage verbringen? Traditionell
wird erst Neujahr, am 06. Januar dann Weihnachten gefeiert. Jan hat
bei seinem Besuch in Posad-Pokrovske außerdem ein Versprechen
eingelöst: Im November war er das letzte Mal dort und versprach mit
Hilfsgütern wiederzukommen. Jetzt konnte er durch eine große Spende
Generatoren, Powerbanks und Lebensmittel ins Dorf bringen. Wie die
Menschen auf diese Hilfe reagiert haben, hört Ihr im Podcast!
Weitere Episoden

32 Minuten
vor 2 Wochen

27 Minuten
vor 1 Monat

26 Minuten
vor 1 Monat

36 Minuten
vor 1 Monat

25 Minuten
vor 2 Monaten
Abonnenten

Freden
Kommentare (0)