Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Verjährung von Urlaubsansprüchen – Jetzt hat auch das Bundesarbeitsgericht geurteilt
Der EuGH hat dazu am 22.09.2022(C-120/21) entschieden, dass der
Anspruch von Beschäftigten auf bezahlten Urlaub zwar grundsätzlich
einer dreijährigen Verjährung unterliegen könne; allerdings müssen
Arbeitgeber dafür Sorge tragen, dass die...
14 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 5 Monaten
Der EuGH hat dazu am 22.09.2022(C-120/21) entschieden, dass der
Anspruch von Beschäftigten auf bezahlten Urlaub zwar
grundsätzlich einer dreijährigen Verjährung unterliegen könne;
allerdings müssen Arbeitgeber dafür Sorge tragen, dass die
Arbeitnehmer den Urlaub wahrnehmen können. Das bedeutet, dass
derArbeitgeberden Arbeitnehmer in die Kenntnis über
Urlaubsansprüche setzenund auffordern muss,den Urlaub zu nehmen.
Macht er das nicht, dann kann sich der Arbeitgeber nicht auf
eineVerjährung berufen.Das bedeutet, dass auch Urlaubsansprüche
die 10 Jahre oder länger zurückliegen noch geltend gemacht werden
können. Alles zum aktuellen Urteil, im heutigen Podcast zusammen
mit der Volljuristin Sandra Becker und der Rechtsanwältin Lina
Goldbach
Themen in der heutigen Folge:
Was war passiert? / Die Ausgangslage
Warum musste jetzt das BAG noch entscheiden?/
Entscheidungskompetenz des BAG
Um was ging es in dem Streit?/ Sach-und Streitstandvor dem
BAG
Und was heißt das jetzt?/ Die Zusammenfassung
Seminarempfehlung aus dem Podcast:Seminar
Betriebsverfassungsrecht Teil
1: https://www.waf-seminar.de/br163
Weitere Episoden

14 Minuten
vor 14 Stunden

30 Minuten
vor 2 Tagen

31 Minuten
vor 1 Woche

47 Minuten
vor 1 Woche

19 Minuten
vor 2 Wochen
Kommentare (0)