1. Platz - das Schulhaus Feld

1. Platz - das Schulhaus Feld

20 Minuten

Beschreibung

vor 9 Monaten

Dieses Projekt hat die gesamte Jury überzeugt! Und genau deswegen
wurde es zur Gewinnerin der sechsten Ausgabe von Constructive
Alps gekürt. Wir gratulieren den Personen hinter dem Projekt
herzlich zum ersten Platz!

In dieser Folge des Podcasts stellen wir Ihnen das Schulhaus Feld
im Schweizerischen Azmoos vor. Sebastian Held vom Schweizerischen
Bundesamt für Raumentwicklung spricht mit Johannes Olfs, der mit
seinem Architekturbüro Felgendreher Olfs Köchling das Schulhaus
Feld geplant und entworfen hat. Der Architekt erklärt, wie sie
mit dem gleichen Landverbrauch mehr Fläche geschaffen haben, wie
durch den Einsatz von Holz und dem richtigen Lichteinfall ein
faszinierendes Raumklima entsteht und ganz einfach weshalb das
Schulhaus Feld so einzigartig ist. Lassen Sie sich inspirieren!


Der Architekturpreis “Constructive Alps” nahm seinen Anfang
bereits 2010. Damals hat das Fürstentum Liechtenstein mit
«Konstruktiv – Liechtenstein-Preis für nachhaltiges Bauen und
Sanieren in den Alpen» erstmals diesen alpenweiten
Architekturpreis ausgeschrieben. Seit 2011 verleihen die Schweiz
und Liechtenstein die Auszeichnung unter dem Namen “Constructive
Alps” schliesslich gemeinsam. Das Ziel der Auszeichnung hat sich
seit dessen Anfängen nicht geändert: nachhaltige Sanierungen und
Neubauten innerhalb des Alpenbogens auszeichnen.

Murgänge, Überschwemmungen, schmelzende Gletscher – die Folgen
des Klimawandels treffen die Alpen hart. Da wird klimavernünftig
bauen und renovieren umso wichtiger, weil das Bauen ein Viertel
der Klimalasten weltweit verursacht. Constructive Alps zeigt, wie
das geht – der Architekturwettbewerb zwischen Ljubljana und Nizza
hat klimavernünftige Architektur aus dem Alpenbogen exemplarisch
versammelt: Wohnhäuser gross und klein, Bauten für den
Fremdenverkehr, die Landwirtschaft, die Industrie, Gebäude, die
gesamte Dörfer wiederbeleben, Hütten und Berghotels, Bauten, die
es nur in den Alpen gibt. Kriterien sind die ökologische,
ökonomische und soziale Vernunft sowie die baukünstlerische Güte.
Verglichen werden auch Baukosten, regionale Wertschöpfung,
energetische Erträge, graue Energie für Konstruktion sowie der
Verbrauch beim Betrieb.


Constructive Alps ist...

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 1 Tag

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 2 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 3 Tagen