Update Erde: Neuer Wissenspodcast zur Klimakrise

#17 Fadenwürmer und das Leben im Boden - mit Karin Hohberg
1 Stunde 4 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 5 Monaten
Der Boden: ein unglaublich vielfältiger Lebensraum, den wir im
Alltag kaum wahrnehmen. Dabei tummeln sich unter der Erde nicht
nur die allseits bekannten Regenwürmer, sondern unzählige
weitere, oft mikroskopisch kleine Lebewesen. Wie diese aussehen,
wie man sie erforscht und warum sie so wichtig für den
natürlichen Kreislauf sind: Darüber sprechen wir im Podcast mit
der Bodenzoologin Dr. Karin Hohberg, Leiterin der Sektion
Fadenwürmer bei Senckenberg. Sie erklärt, wie unheimlich viele
Fadenwürmer es weltweit gibt (Spoiler: Nur die im Boden
lebenden allein machen insgesamt 80 % der Biomasse der
menschlichen Erdbevölkerung aus), und erzählt, wie sie die Würmer
aus der Natur ins Labor bekommt und wie sie dort analysiert
werden. Außerdem werfen wir einen Blick auf die beliebten
Bärtierchen und deren spektakuläre Fortpflanzung - im Boden ist
schließlich jede Menge los.
Jetzt eintauchen: Das Abenteuer
Bodenleben, ein VR-Rundgang durch den
Boden.
Vorsicht, heiß! Das spektakuläre
Fortpflanzungsverhalten von Bärtierchen im Video.
Alle Infos zum Erdfrequenz-Podcast auf unserer
Website.
Folgt uns auch auf
FacebookInstagram
TikTokTwitter
YouTube
Weitere Episoden

1 Stunde 19 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 15 Minuten
vor 1 Monat

52 Minuten
vor 2 Monaten

1 Stunde 15 Minuten
vor 3 Monaten

1 Stunde 17 Minuten
vor 4 Monaten
Kommentare (0)