Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

#5: Der New Work-Trend: Wie neu ist die „neue Arbeit“?
27 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 5 Monaten
In dieser Folge
Empowerment, Flexibilität, Sinnstiftung und Selbstbestimmung.
Solche oder ähnliche Vorstellungen geistern umher wenn es um New
Work geht. Es gibt New Work-Coaches, -Podcasts, -Fortbildungen
und ganze Messen. New Work ist seit einiger Zeit in aller Munde.
Doch was steckt dahinter? Macht die „neue Arbeit“ glücklich oder
geht es nur um findiges Marketing rund um einen neuen
Managementtrend? Es ist höchste Zeit, auch einen
gewerkschaftlichen Blick auf die aktuellen Veränderungen in
etlichen Bereichen der Arbeitswelt zu werfen.
Gäste dieser Folge
Michael Gogola, Jurist in der Grundlagenabteilung und in der
Abteilung Arbeit und Technik der Gewerkschaft GPA
Cornelia Kilian, stv. Betriebsratsvorsitzende der UniCredit
Bank Austria AG
Shownotes/Links zur Folge: [Links wenn möglich bitte hinterlegen]
Ergebnisbericht zum New Work-Barometer 2022 der Berlin
University of Applied Sciences:
https://www.srh-berlin.de/hub/new-work/barometer/
GPA-Broschüre „Mobil? Agil? Flexibel? Neue Arbeitsformen
zwischen Anspruch und Wirklichkeit“:
https://www.gpa.at/themen/digitalisierung/mobil--agil--flexibel-
Arbeitsklimaindex der Arbeiterkammer Oberösterreich:
www.arbeitklima.at
Frithjof Bergmann – New Work New Culture:
https://newwork-newculture.dev/frithjofbergmann/
Weitere Episoden

27 Minuten
vor 1 Monat

26 Minuten
vor 3 Monaten

29 Minuten
vor 7 Monaten

24 Minuten
vor 10 Monaten

22 Minuten
vor 11 Monaten
Kommentare (0)